Vor mehreren hundert Jahren haben Forscher hier die ersten Fossilien von Dinosauriern gefunden: Die Jurassic Coast an der südenglischen Ärmelkanal-Küste. Der Küstenabschnitt zwischen Dorsett und Devon hat sich seither zu einem Touristenmagnet entwickelt, an dem sich jeder auf die Suche nach einem Fossil begeben und ganz sicher ein schönes Andenken mit nach Hause nehmen kann. Wissenschaftler haben dort nun eine ganz besondere Versteinerung gefunden und vermuten, dass es sich dabei um eine ganz neue Art des vorzeitlichen Ichthyosauriers handelt. In mühsamer Kleinstarbeit werden die Steinschichten an der Küste abgetragen, bis alle Teile des Fossils gefunden sind. Über Monate legen die Forscher die Fossilien im Labor frei, rekonstruieren mit 3D-Scannern und Computersimulatoren das Skelett des Sauriers und entdecken, dass sich um den Knochen sogar eine fossile Hautschicht befindet... Naturfilmlegende David Attenborough begleitet die ambitionierten Forschungsarbeiten. Handelt es sich hier wirklich um eine neue Art der prähistorischen Seedrachen, der vor etwa 200 Millionen Jahren in den Gewässern der Jurassic Coast gelebt hat?...
(GEO Television)
Länge: ca. 55 min.
Deutsche TV-Premiere: 20.12.2018 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: Sally Thomson
- Produktion: Michael Gunton, Sally Thomson, BBC tv
- Produktionsfirma: BBC tv
- Musik: Alex Stoloff
- Schnitt: Mike Denny