Camille ist Schriftstellerin und hat ein Stipendium der Académie de France in Rom ergattert. In der Villa Medici dürfen ausgewählte Künstler ein Jahr lang an ihren Projekten arbeiten. Camille kommt mit ihrem Mann Marc und ihrer Tochter Raphaёlle in die Villa. Marc ist ein bekannter und angesehener Schriftsteller. Zwischen ihm und Camille kommt es aber schon bald nach der Ankunft zu Rivalitäten, denn beide wollen an ihren Romanen schreiben, werden aber vom Schreibfluss des jeweils anderen gehemmt. Camille lernt unter den anderen Künstlern auch die Fotografin Axèle kennen, die durch ihre undurchschaubare Art aus dem Rahmen fällt. Sie wirkt unabhängig und frei - niemand weiß, wer sie wirklich ist. Axèles geheimnisvolle Art wirkt auf Camille anziehend, weshalb sie sich immer stärker an Axèle bindet. Ein Grund dafür ist auch, dass es zwischen Camille und ihrem Mann zu heftigen Streitigkeiten kommt. Marc wird immer eifersüchtiger: auf Camilles vermeintliche Affären, aber auch auf ihr schlummerndes Potenzial als Schriftstellerin. Schließlich wirft er ihr vor, sie habe es allein ihm zu verdanken, dass sie angenommen wurde. Camille öffnet sich Axèle, und die beiden beginnen eine leidenschaftliche Beziehung. Doch obwohl die beiden Frauen viel Zeit miteinander verbringen, bleibt Axèle rätselhaft. Je mehr Camille sich ihr anvertraut, desto stärker sieht es so aus, als vermische sich die geheimnisvolle Fotografin mit der Hauptfigur aus Camilles Roman. Wer ist Axèle wirklich? Eine Künstlerin oder der Geist aus Camilles Werk?...
(arte)
Gedreht wurde Caroline Deruas' Debütfilm in der Villa Medici in Rom, wo sie selbst als Stipendiatin gelebt hat. Die Académie de France in Rom beherbergt seit 1803 regelmäßig Künstler und organisiert Ausstellungen, Konzerte und Seminare, um den künstlerischen Austausch zu fördern. In Cannes aufgewachsen, fand Caroline Deruas früh ihre Liebe zum Kino. "Die Ungezähmte" wurde 2016 beim Filmfestival in Locarno in der Kategorie "Cineasti del presente" nominiert. Zuvor wurden bereits Kurzfilme von Deruas mit Preisen ausgezeichnet.
(arte)
Länge: ca. 93 min.
Deutsche TV-Premiere: 18.03.2020 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Caroline Deruas
- Drehbuch: Caroline Deruas, Maud Ameline
- Produktion: Christine Gozlan, David Poirot, Conchita Airoldi, Laurentina Guidotti, Isabelle Dagnac, Thelma Films, ARTE France, Indéfilms 4, Regione Lazio, L'Académie de France à Rome
- Produktionsfirma: ARTE France, Ciné+
- Musik: Nicola Piovani
- Kamera: Pascale Marin
- Schnitt: Floriane Allier
- Regieassistenz: Vincenzo Rosa
- Ton: Christophe Bourreau, Matthieu Deniau, Philippe Grivel, Frank Rousselle, Yves Servagent
- Spezialeffekte: Fred Roz