Mifti (Jasna Fritzi Bauer) ist 16, sieht aus wie 12, verhält sich wie Mitte 30 und lebt seit dem Tod ihrer Mutter mit ihren Halbgeschwistern in einer Berliner WG. Ihr Vater hält Terrorismus für einen zeitgemäßen Karrierezweig und interessiert sich eher für Kunst als für Menschen. Die Erwachsenen, auf die sie trifft, sind nur eins: Verzweifelt. Also muss Mifti selbst erwachsen werden, auf die eine oder andere Art. Helene Hegemann verfilmte ihren eigenen Bestsellerroman "Axolotl Roadkill". Die 16-jährige Mifti ist 16, sieht aus wie 12, verhält sich wie Mitte 30 und lebt seit dem Tod ihrer Mutter mit ihren Halbgeschwistern in einer Berliner WG. Ihr Vater hält Terrorismus für einen zeitgemäßen Karrierezweig und interessiert sich eher für Kunst als für Menschen. Zur Schule gehen macht in diesem Setting weniger Sinn, als sein Leben zwischen Partys, Drogen, Affären und Küchentischpolemiken zu verbringen. Mifti ist wild, traurig, vernünftig und verliebt. Die Erwachsenen, auf die sie trifft, sind nur eins: verzweifelt. Entweder, weil bald die Welt untergeht oder, weil sie nicht wissen, was sie anziehen sollen. Also muss Mifti selbst erwachsen werden, auf die eine oder andere Art. Mit "Axolotl Overkill" verfilmte Helene Hegemann ihren eigenen Bestsellerroman "Axolotl Roadkill" und legte damit auch ihr Langspielfilm-Debüt als Regisseurin vor. Der Film erlebte seine Uraufführung 2017 auf dem renommierten Sundance Film Festival in Park City (Utah), wo er den Preis für die "Beste Kamera" erhielt.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 94 min.
Deutscher Kinostart: 29.06.2017
Deutsche TV-Premiere: 07.11.2018 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Helene Hegemann
- Drehbuch: Helene Hegemann
- Produktion: Hanneke Van der Tas, Alain de la Mata, Martin Moszkowicz, Oliver Berben, Bastian Seitz, Martin Cichy
- Produktionsauftrag: rbb, Bayerischer Rundfunk
- Produktionsfirma: Vandertastic Films, Constantin Film Produktion
- Musik: Diana Terranova
- Kamera: Manuel Dacosse
- Schnitt: Bettina Böhler
- Ton: Adrian Baumeister, Jörg Klaussner, Sebastian Morsch, Peter Roigk, Martin Steyer
- Distribution: Constantin Film Verleih GmbH
News & Meldungen
- "ZEIT Verbrechen": Prämierte True-Crime-Serie kommt endlich auf den Bildschirm
Adaption des gleichnamigen Erfolgspodcasts (09.10.2024) - "Die Straßen von San Francisco" und "Mike & Molly" als kostenlose Streams
Programmneuzugänge bei Amazon Freevee (23.06.2023) - "ZEIT Verbrechen": Erfolgspodcast wird als True-Crime-Anthologieserie adaptiert
"Babylon Berlin"-Macher entwickeln neue Serie für Paramount+ (21.02.2023) - "Strafe": Schirach-Anthologieserie feiert bei RTL+ Premiere
Sechs Kurzgeschichten von sechs Regisseuren (04.05.2022) - "Strafe": Ferdinand von Schirachs Bestseller kommt als Anthologie-Serie zu RTL+
Aufwendige Prestige-Produktion von sechs Regisseuren (08.03.2022)