Ein kleines Dorf in den Weiten Kirgistans: Hier lebt Svet-Ake, ein bescheidener, freundlicher und humorvoller Mensch, mit seiner Frau Bermet und seinen zwei kleinen Töchtern. Svet-Ake arbeitet als Elektriker für einen Energiekonzern, der mit den typischen Problemen des postsowjetischen Raums zu kämpfen hat: Missmanagement, Vetternwirtschaft und Korruption. Anstatt sich jedoch dem ausbeuterischen System zu unterwerfen, hat es sich der Elektriker zur Aufgabe gemacht, den einfachen Leuten zu helfen. Denn den ehemaligen Industriearbeitern wurde durch die Stilllegung der Anlagen nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion die Existenzgrundlage entzogen. Abwanderung war die Folge. Doch das Leben derer, die in der Heimat blieben, ging weiter. Der unverwüstliche Elektriker mit großem Herzen bringt den Einwohnern seines Dorfes nicht nur das elektrische Licht wieder, das oft genug ausgeht, sondern steht ihnen auch bei Liebeskummer und Lebenskrisen mit Rat und Tat zur Seite. Als der Energiekonzern eines Tages auf Svet-Akes ambitioniertes Windenergieprojekt aufmerksam wird, für das er im Dorf zuvor verspottet wurde, glaubt der kleine Mann es endlich geschafft zu haben. Voller Hoffnung und mit echten Dollarnoten in der Hand kehrt Svet-Ake heim, doch seine Frau hat für seine verheißungsvolle Botschaft nicht viel übrig. Das Misstrauen gegenüber dem System ist groß. Mit dem Eintreffen wichtiger chinesischer Investoren, die mit einem üppigen Essen und einer maßlosen Stripteasevorstellung empfangen werden, kommt Svet-Ake jedoch allmählich ins Zweifeln - doch einen Weg zurück gibt es nun nicht mehr ... Nach dem mehrfach preisgekrönten "Beshkempir" bringt Regisseur Aktan Arym Kubat erneut Licht und Luft der atemberaubenden kirgisischen Landschaft zum Tanzen. Aus einem fernen Land im politischen Umbruch kommt eine ebenso lebensmutige wie bewegende Geschichte, die in ihrer betörenden Bilderkraft und ihrem feinsinnigen Humor einzigartig ist.
(arte)
Länge: ca. 80 min.
Deutscher Kinostart: 14.04.2011
Internationaler Kinostart: 02.03.2011 (F)
Deutsche TV-Premiere: 26.06.2013 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Aktan Arym Kubat
- Drehbuch: Aktan Arym Kubat, Talip Ibrahimov
- Produktion: Altynai Koichumanova, Thanassis Karathanos, Marc Baschet, Karl Baumgartner, Denis Vaslin, Cédomir Kolar
- Produktionsfirma: Asap Films, Oy Art Film Producing Company, Pallas Film, Volya Films, ZDF
- Musik: André Matthias
- Kamera: Khassan Kydyraliev
- Schnitt: Petar Markovic