Drehbuch:Chris Kraus, Valentin Passoni<br>Die bewegende Lebensgeschichte des deutschen Sexualwissenschaftlers und Vorkämpfers der Homosexuellenbewegung Magnus Hirschfeld.<br>Rosa von Praunheim erzählt die bewegende Lebensgeschichte des einst weltbekannten deutschen Sexualwissenschaftlers Magnus Hirschfeld. Dieser "Einstein des Sex" war einer der profiliertesten Kämpfer für die Entkriminalisierung der Homosexualität und für ein liberales Sexualstrafrecht.<br>Einstein des Sex, so nannte die amerikanische Presse den einst weltbekannten deutschen Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld. Rosa von Praunheim erzählt die bewegende Lebensgeschichte Hirschfelds. Es ist die Geschichte eines lebenslangen Kampfes für die Entkriminalisierung der Homosexualität und für die Etablierung einer den Menschen verpflichteten Sexualforschung.<br>Rosa von Praunheim zeigt aber nicht nur den Kämpfer und Wissenschaftler, sondern den ganzen Menschen Magnus Hirschfeld, mit seinen Gefühlen, Hoffnungen, Träumen und Widersprüchen. Es entsteht das packende Porträt einer faszinierenden Persönlichkeit, die ihrer Zeit weit voraus war und schließlich an eben der Vergangenheit zerbrach, deren Überwindung ihr ganzes Bestreben gegolten hatte. 1933 wurde das Lebenswerk Hirschfelds, das weltberühmte Institut für Sexualwissenschaft, von den Nazis zerstört. Hirschfeld starb kurz darauf, am Tage seines 67. Geburtstags, im Exil in Nizza.<br>Nominiert für den Goldenen Leoparden des Locarno International Film Festival...
(TIMM)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 16.03.2000
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Rosa von Praunheim
- Drehbuch: Chris Kraus, Valentin Passoni
- Produktion: Rosa von Praunheim, Elke Peters, Meike Kordes, Martin Kruppe, Rosa von Praunheim Filmproduktion, Argus Film Produktie, Vrijzinnig Protestantse Radio Omroep, Studio Babelsberg
- Produktionsfirma: Hessischer Rundfunk, ARTE
- Musik: Karl-Ernst Sasse
- Kamera: Elfi Mikesch, Peter Kothe
- Schnitt: Mike Shephard
- Regieassistenz: Ingo Taubhorn
- Ton: Florian Fricke, Lilly Grote, Wim Post, Guido Schwarz, Constanze Semeling