Umgeben von den Karnischen Alpen, den Lienzer Dolomiten und den Villgrater Bergen liegt das Villgratental. Es ist ein Paradies für Urlauber, die dem Massen- und Event-Tourismus entgehen wollen.
Umgeben von den Karnischen Alpen, den Lienzer Dolomiten und den Villgrater Bergen, entwickelte sich entlang des Villgratenbaches eine bäuerliche Kultur, die stark von Autarkie geprägt war und heute noch ist. Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. Die abgelegene Gegend ist ein Paradies für Urlauber, die dem Massen- und Event-Tourismus entgehen wollen und eine Heimat für besondere Menschen.
Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. Gestresste Manager geben am Taleingang ihre Mobiltelefone ab und leben wochenlang in schlichten Holzhütten, um wieder Boden unter den Füßen zu spüren. Wer sich ganz auf sich selbst zurück geworfen fühlen möchte, der kommt hierher. Und natürlich gibt es sie hier auch, die Leute, die hier aufgewachsen sind und gar nichts anderes kennen als diesen innigen Kontakt mit den Bergen, der Sonne und dem Himmel. Von Innervillgraten führt die Reise nach Ausservillgraten und Obertilliach bis ins Virgental nach Virgen und Prägraten. Archaische Ortsnamen und für ein archaisches Setting.
Umgeben von den Karnischen Alpen, den Lienzer Dolomiten und den Villgrater Bergen, entwickelte sich entlang des Villgratenbaches eine bäuerliche Kultur, die stark von Autarkie geprägt war und heute noch ist. Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. Die abgelegene Gegend ist ein Paradies für Urlauber, die dem Massen- und Event-Tourismus entgehen wollen und eine Heimat für besondere Menschen.
Einsam und idyllisch liegt das Villgratental in Osttirol. Gestresste Manager geben am Taleingang ihre Mobiltelefone ab und leben wochenlang in schlichten Holzhütten, um wieder Boden unter den Füßen zu spüren. Wer sich ganz auf sich selbst zurück geworfen fühlen möchte, der kommt hierher. Und natürlich gibt es sie hier auch, die Leute, die hier aufgewachsen sind und gar nichts anderes kennen als diesen innigen Kontakt mit den Bergen, der Sonne und dem Himmel. Von Innervillgraten führt die Reise nach Ausservillgraten und Obertilliach bis ins Virgental nach Virgen und Prägraten. Archaische Ortsnamen und für ein archaisches Setting.
(ORF III)
Österreichs Bergdörfer: Kleinteilige Welten in alpiner Abgeschiedenheit. In ihrem urigen Erscheinungsbild oftmals scheinbar unberührt vom Wandel der Zeit. Doch hat sich das Leben der Menschen hier in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend geändert.
(Bergblick)
Länge: ca. 43 min.
Deutsche TV-Premiere: 23.05.2023 (Bergblick)
gezeigt bei: Heimat Österreich (A, 2017)
gezeigt bei: Landleben (A, 2021)
gezeigt bei: Österreichs Bergdörfer (A/D, 2020)
Cast & Crew
- Regie: Alfred Ninaus
- Drehbuch: Fritz Aigner