Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Stille über Fukushima

Wie Künstler gegen das Vergessen kämpfen(Nuclear Games) CH, 2020

ZDF und SRF/Beauvoir Films.
  • 3 Fans
  • Wertung0 132748noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Zehn Jahre nach der Atomkatastrophe spricht in Japan fast niemand mehr über Fukushima. Aber noch immer sind die Strahlenwerte an vielen Orten zu hoch, die Probleme rund um den Rückbau der zerstörten Reaktoren sind ungelöst und viele Umgesiedelte wollen nicht ins verstrahlte Gebiet zurückkehren. Doch in Tokyo sind die Olympischen Sommerspiele geplant, das Land will sich von seiner besten Seite zeigen und die Atomkatastrophe von 2011 und deren Folgen möglichst ungesehen machen.
Verschiedene Künstlerinnen und Künstler in Japan aber widersetzen sich: Mako und Ken Oshidori bringen auf der Bühne ihr Publikum zum Lachen und decken gleichzeitig als Journalisten die Hintergründe im Umgang mit der Katastrophe auf. Der Fotograf Jun Nakasuji fotografiert im Sperrgebiet und zeigt in bedrückend schönen Bildern, was die Regierung lieber ausblenden möchte. Der Dichter Arthur Binard lässt mit japanischem Papiertheater radioaktiv verstrahlte Zellen sprechen und der Filmemacher Toshikuni Doi porträtiert die andauernde Entwurzelung der Menschen, die durch die Katastrophe ihre Heimat verloren haben. Ein Film von Aya Domenig, der Fragen aufwirft zum Verhältnis zwischen Kunst und Politik und zum Umgang mit Atomkraft.
Die Sendung ist Teil eines Themenmorgens zu Japan. Auch die «Sternstunde Religion» und die «Sternstunde Philosophie» widmen sich dem Thema.
Zudem lanciert SRF die Web-Dokumentation «Nuclear Games», die den atomaren Gefahren nachgeht, von der Geschichte bis in die Gegenwart.
(SRF)
Länge: ca. 65 min.
Deutsche TV-Premiere: 19.07.2021 (3sat)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 06.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme