Die Familie Omura steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Seit einer Kriegsverletzung, die unlängst ausgeheilt ist, spielt Vater Takeo den eingebildeten Kranken. Um den Lebensunterhalt der Familie dennoch zu sichern, greift Ehefrau Takeko zu einem gefährlichen Trick: Sie wirft sich vor die Räder fahrender Autos und täuscht einen Zusammenprall vor, um anschließend den ahnungslosen und von Schuld geplagten Fahrern, das Geld aus der Tasche zu ziehen. Auch Stiefsohn Toshio soll das Unfallopfer mimen und erweist sich als Naturtalent. Zwar wird die Mutter anfänglich von Zweifeln geplagt, doch als sie schließlich ein Baby erwartet, ist der skrupellose Plan längst zum gefährlichen Selbstläufer geworden. Der Hunger nach Geld und die Sehnsucht nach einem geregelten Leben in familiärer Idylle mit eigenem Haus und ohne finanzielle Sorgen lassen das Verbrecherpaar immer höhere Risiken eingehen. Und je mehr Geld die Familie scheffelt, desto misstrauischer wird auch die Polizei. Einzig Toshio versucht immer wieder, sich aus dem Strudel aus Kriminalität und Lügen zu befreien vergeblich. Ein Leben auf der Flucht beginnt von Kochi bis nach Hokkaido. Als es schließlich zu einem wirklichen Unfall kommt, droht die ganze Wahrheit ans Licht zu kommen ...
(arte)
Länge: ca. 97 min.
Internationaler Kinostart: 26.07.1969
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Nagisa Oshima
- Drehbuch: Tsutomu Tamura
- Produktion: Masayuki Nakajima, Takuji Yamaguchi, Toshimi Kinoshita
- Musik: Hikaru Hayashi
- Kamera: Yasuhiro Yoshioka, Seizô Sengen
- Schnitt: Keiichi Uraoka, Sueko Shiraishi
- Regieassistenz: Kiyoshi Ogasawara, Daiji Ozeki, Yun-Do Yun
- Ton: Hideo Nishizaki, Akira Suzuki