Der neunjährige Tony Thompson ist gerade mit seinen Eltern aus einer Großstadt in den USA in ein kleines schottisches Dorf gezogen. Doch der Neustart in der völlig fremden Umgebung fällt ihm denkbar schwer. Seit dem Umzug quälen Tony schlimme Alpträume von Vampiren, was ihn so irritiert, dass er alles über diese Blutsauger liest, was ihm in die Hände fällt. Seine neue Obsession macht es ihm nicht gerade leicht, Freunde zu finden. Vor allem die beiden Nervensägen Nigel und Flint, Söhne des einflussreichen Lord McAshton, triezen Tony, wo sie können. Eines Abends, als Tony wieder einmal in eines seiner Vampir-Bücher vertieft ist, fliegt plötzlich eine riesige Fledermaus in sein Zimmer - und verwandelt sich vor seinen Augen in einen blassen Jungen. So lernt Tony den gleichaltrigen Vampir Rudolph kennen, und muss ihn direkt vor dem grausamen Vampirjäger Rookery retten, denn Rudolph ist vor lauter Hunger so entkräftet, dass er nicht mehr von der Stelle kommt. Erst als er ein paar kräftige Schlucke Kuhblut zu sich genommen hat, kann Rudolph seinem neuen Freund Tony Rede und Antwort stehen. Der will natürlich alles über das Leben und Treiben von echten Vampiren erfahren. Rudolph erklärt ihm, dass seine Familie und er sich stets von dem Blut von Kühen ernähren, was leider den Nebeneffekt hat, dass dadurch auch die Kühe zu Vampiren werden. Ihr größter Feind ist der gnadenlose Vampirjäger Rookery, und eigentlich hoffen sie seit einer Ewigkeit darauf, endlich von ihrem unbequemen Dasein erlöst zu werden. Doch dafür bräuchten sie ein altes Amulett, das sie in dem Moment, in dem ein gewisser Komet die Bahn des Mondes kreuzt, gen Himmel halten müssten. Dieses Himmelsphänomen, das sich nur alle 300 Jahre wiederholt, steht nun wieder kurz bevor, doch leider befindet sich Rudolphs Familie nur im Besitz eines Teils des Amuletts. Tony wird hellhörig, denn in seinen Vampirträumen ist ihm genau dieses Schmuckstück schon begegnet. Sollte er den Schlüssel zu Rudolphs Erlösung kennen? Ein turbulentes Abenteuer beginnt ...
(RTL Zwei)
16 Bücher um den "kleinen Vampir" hat die Kinderbuchautorin Angela Sommer-Bodenburg mittlerweile geschrieben. In mehr als zwanzig Sprachen wurden sie übersetzt, mehr als zwölf Millionen Exemplare verkauft. Nach zwei deutschen TV-Serien war eine Kinofassung über Abenteuer der gutmütigen Blutsauger längst überfällig. Mit einer internationalen Besetzung, erstklassigen Digitaleffekten und aufwändiger Ausstattung hat der deutsche Regisseur Uli Edel die Geschichte auf die große Leinwand gebracht.
(Disney Channel)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 28.09.2000
Cast & Crew
- Regie: Uli Edel
- Drehbuch: Karey Kirkpatrick, Larry Wilson
- Produktion: Richard Claus, Alexander Buchman, Anthony Waller, Larry Wilson, Klaus Bauschulte, Chris Brouwer, Arnold Heslenfeld, Chris Wheeldon, Stonewood Communications, Propaganda Films, Avrora Media
- Produktionsfirma: Comet Film GmbH
- Musik: Nigel Clarke, Michael Csányi-Wills
- Kamera: Bernd Heinl, Nick Palmer
- Schnitt: Peter R. Adam
- Szenenbild: Jille Azis
- Maske: Katja Reinert-Alexis
- Regieassistenz: Drew Carter-Cain, Tom Delmar, Mark Layton, Barrie McCulloch, Jan Pester, Zoe Rohde, Myrna Selling, Marc van der Bijl
- Ton: Jef Hendrickx
- Spezialeffekte: Ernst Gschwind
- Stunts: Jake Delmar