26 Folgen (1 Staffel)
Deutsche Erstausstrahlung: 03.09.1990 (Das Erste)
Mit Humor und Präzision nimmt dieser französische Zeichentrick-Klassiker seine junge Zielgruppe mit auf eine Reise durch den menschlichen Körper. Die auch für Erwachsene mehr als amüsanten Episoden erklären anhand animierter Akteure wie den Blutkörperchen Dicki, Globus, Hemo und Globine oder dem „Aufräumkommando“ Pierrot und Psi die Funktionsweise der Organe und machen selbst komplizierte Vorgänge für Kinder verständlich.
siehe auch Es war einmal... der Mensch (F/J, 1978)
siehe auch Es war einmal... der Weltraum (F/J, 1982)
siehe auch Es war einmal... Amerika (F/J, 1991)
siehe auch Es war einmal... Entdecker und Erfinder (F/E/D, 1994)
siehe auch Es war einmal... die Entdeckung unserer Welt (F/E/D, 1995)
siehe auch Es war einmal... unsere Erde (F, 2009)
Cast & Crew
Henry Djanik
Alain Dorval
Gilles Laurent
- Regie: Albert Barillé
- Drehbuch: Albert Barillé
News & Meldungen
weitere Meldungen
Fernsehlexikon

26-tlg. frz. Zeichentrickserie von Albert Barillé ("Il était une fois ... la vie"; 1990). Die drei Blutkörperchen Globus, Hemo und Globine tummeln sich im Körper der Freunde Pierrot und Dickie und erklären auf diese Weise die Funktion des Körpers und das menschliche Leben als solches.Wie schon in Es war einmal ... der Mensch wurden komplizierte Vorgänge möglichst unterhaltsam für Kinder dargestellt und zum besseren Verständnis manchmal wiederholt. Die 25-minütigen Folgen liefen werktagnachmittags.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.