Schon seit Ewigkeiten freut sich der kleine wissbegierige und aufgeweckte Bram auf seinen ersten Schultag. Endlich lernen, endlich alles wissen, endlich alles fragen dürfen. Doch gleich zu Beginn trifft Bram auf den grummeligen Lehrer Vis, dem es gar nicht passt, dass Bram nicht ruhig auf seinem Stuhl sitzt, unaufmerksam ist und seine Hausaufgaben nicht in demselben Tempo wie die anderen Kinder erledigt. Aber Bram ist nun mal anders. Von Anfang an macht der Film klar, dass Bram ein ganz außergewöhnlicher Junge ist. Doch obwohl das Problem des ADHS hier sehr wohl angesprochen wird, ist es doch nicht der Fokus der bezaubernden Geschichte. Es ist Brams Welt und seine kindliche Sicht darauf, in die der niederländische Kinderfilm auf unheimlich kreative und kindgerechte Weise eintaucht. Jede Fantasie, die Bram äußert, verwandelt sich sofort in ein filmisches Bild. Ob es nun ein Mittagessen ist, das sich aufgrund von Brams Vorstellungskraft rund um die Geschirrgeräusche in ein Rockkonzert verwandelt oder die Idee einer Rakete, mit der der Junge und seine Familie dann abheben. Ein ausgefeilter Trick reiht sich an den nächsten, dazu gibt es immer wieder witzige Einfälle und lustige Dialoge. Die Figuren sind allesamt sympathisch, doch natürlich ist der kluge Bram der absolute Held, mit dem sich viele Kinder identifizieren können. So gelingt es auf ganz natürliche Weise, die jungen Zuschauer für ein Problem zu sensibilisieren, ohne erhobenen Zeigefinger und zu gewaltige Konflikte. Die Welt von Bram, dem kleinen Zappelphilipp - eine bunte und ganz wunderbare Geschichte für Kinder! Bram: Coen van Overdam Brams Mutter: Katja Herbers Brams Vater: Tjebbo Gerritsma Brams Schwester: Roosmarijn van der Hoek Lehrer Vis: René Groothof Liselore: Isabelle Smit Vertretungslehrer: Egbert Jan Weeber.
(MDR)
"Der kleine Zappelphilipp - Meine Welt ist bunt und dreht sich" wurde auf dem Cinekid Festival 2012 als Bester niederländischer Kinderfilm ausgezeichnet. Tamara Bos hatte schon mit ihren Drehbüchern von "Die geheimnisvolle Minusch" und "Wo ist Winkys Pferd?" im Kinderfilmbereich Erfolg.
(rbb)
Länge: ca. 80 min.
Deutsche TV-Premiere: 06.12.2014 (KiKA)
Cast & Crew
- Regie: Anna van der Heide
- Drehbuch: Tamara Bos
- Produktion: Burny Bos, Ruud Van der Heyde, Kim Oomen, Piek Seebregts, Bos Bros Film, Benelux Film Distributors, Inspire Pictures, Avro, Cinema Jr.
- Produktionsfirma: TV Productions
- Musik: Fons Merkies
- Kamera: Jan Moeskops
- Schnitt: Michiel Reichwein
- Regieassistenz: Cora Aarnoutse, Jim de Goede, Sander Donker, Jaco van der Moolen, Paul Zomerhuis
- Ton: Dominic Happé, Florian Holzner, René Overhorst, Soundadventure, Jan Willem van den Brink
- Spezialeffekte: Richard van Dusschoten