Burkhard W. ist aus Geldnot schon seit einiger Zeit quer durch die Republik als Versicherungsvertreter unterwegs. Doch das seiner Familie gegebene Versprechen von einem besseren Leben rückt in immer weitere Ferne. Obwohl er rastlos eine Lebensversicherung nach der anderen verkauft, läuft ihm die Zeit davon. Um Geld zu sparen, übernachtet er regelmäßig in seinem Auto. Routiniert gelingt es ihm, das Bild eines geschäftstüchtigen Handlungsreisenden vor sich und seinen potentiellen Kunden aufrechtzuerhalten. Immer wieder ruft er seine Frau und sein Kind an. Da jedoch nie jemand abhebt, spricht er immer nur auf den Anrufbeantworter. Nach einer Fahrt nach Hause, wo niemand mehr auf ihn wartet, setzt er sein gewohntes Leben auf der Straße fort. Seine sozialen Kontakte reduzieren sich auf Zufallsbekanntschaften am Rande der Straße. Doch dann trifft er seine Frau Caroline wieder. Sie versucht, sich und ihr Kind mit einem kleinen Motel über die Runden zu bringen. Er übernachtet dort wie ein Fremder und Caroline und er begegnen sich neu.
(ZDF)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 07.12.2006
Deutsche TV-Premiere: 09.07.2007 (ZDF)
gezeigt bei: Das kleine Fernsehspiel (D, 1963)
Cast & Crew
- Regie: Bülent Akinci
- Drehbuch: Bülent Akinci
- Produktion: Razor Film, Fernsehakademie Berlin, Roman Paul, Gerhard Meixner
- Produktionsfirma: ZDF, Das kleine Fernsehspiel, DEFA
- Musik: Wim Mertens
- Kamera: Henner Besuch
- Schnitt: Inge Baz, Inge Schneider
- Szenenbild: Benedikt Lange