1863 während des amerikanischen Bürgerkriegs in Virginia. Farmer Charlie Anderson ist bereits seit vielen Jahren Witwer. Er lebt mit seiner einzigen Tochter Jennie und seinen sechs Söhnen auf seinem großen Besitz und hängt seit dem Tod seiner Frau umso mehr an seinen Kindern. Mit aller Kraft der Ignoranz versucht er, die blutigen Schlachten und Folgen des um sie herum tobenden Kriegs von sich und seiner Familie fernzuhalten. Sie hätten damit nichts zu tun; was da vor sich geht, ginge sie nichts an, so die Einstellung des wohlhabenden Farmers. Bald zeigt sich jedoch, dass es eine Illusion ist, diesen Krieg ausblenden zu wollen. Denn auch Andersons Familie bekommt ihn am eigenen Leib zu spüren: Sam Stephens, Andersons frischgebackener Schwiegersohn, muss als Offizier der Konföderierten zum Einsatz abrücken, kaum dass die Trauungszeremonie vorüber ist. Und kurz darauf nehmen Unionssoldaten Andersons jüngsten Sohn Robert gefangen, weil sie ihn irrtümlich für einen Rebellen halten. Anderson macht sich daraufhin mit Jennie und vier Söhnen auf, Robert zu suchen. Es wird ein lebensgefährlicher Ritt …...
(arte)
Charlie Anderson (James Stewart) lebt mit seinen 7 Kindern auf einer idyllischen Farm in Virginia. Allerdings rückt 1864, zur Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs, die Front zwischen Nord- und Südstaaten bedrohlich näher. Anderson ist gläubiger Christ und der Witwer lehnt Sklaverei genauso ab, wie sinnlosen Krieg. Am liebsten würde er seine Familie komplett aus dem Konflikt mit den Yankees heraushalten. Das klappt jedoch nur bedingt. Denn als Robert, der jüngste Sohn, in Gefangenschaft gerät, ist es mit dem Frieden im Shenandoah-Tal endgültig vorbei. Bürgerkriegsdrama von Regisseur Andrew V. McLaglen, der auch bei den TV-Serien "Rauchende Colts" und "Tausend Meilen Staub" mitwirkte.
(Tele 5)
Länge: ca. 100 min.
Deutscher Kinostart: 09.09.1965
Original-Kinostart: 03.06.1965 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Siegmar Schneider (Charlie Anderson), Friedrich Schoenfelder (Col. Fairchild), Claus Jurichs (Capt. Richards), Michael Chevalier (Carter), Claus Wilcke (Cpt. Johnson), Hans Hessling (Dr. Tom Witherspoon), Thomas Eckelmann (Jacob Anderson), Joachim Ansorge (James Anderson), Hans Walter Clasen (Jenkins), Marianne Lutz (Jennie Anderson), Wolfgang Condrus (John Anderson), Walter Bluhm (Zugführer), Thomas Danneberg (Leutnant Sam), Gerd Martienzen (Mule), Andreas Mannkopff (Nathan Anderson), Hugo Schrader (Pastor Bjoerling), Martin Hirthe (Pferdeeinkäufer Carroll), Arnold Marquis (Tinkham), Edgar Ott (Unionssergeant)
- Regie: Andrew V. McLaglen
- Drehbuch: James Lee Barrett
- Buchvorlage: James Lee Barrett
- Produktion: Robert Arthur
- Musik: Frank Skinner
- Kamera: William H. Clothier
- Schnitt: Otho Lovering