Mehr als 200 Millionen Jahre kannte der Acht-Meter-Fisch keine Feinde, heute befindet er sich am Rande des Aussterbens - der Beluga, König der Donau. Er führt sein Leben im Verborgenen, dennoch ist er der Lieferant des wertvollsten Lebensmittels der Welt. Der Beluga-Kaviar wird mit Preisen von bis zu 20 000 US-Dollar je Kilogramm gehandelt. Gerade das Interesse an ihrer wertvollen Fracht könnte die Tiere jetzt vor ihrem Exodus auf diesem Planeten schützen. Der Film erzählt die Geschichte eines Giganten aus der Urzeit und vom verzweifelten Kampf einer Handvoll Wissenschaftler, ihn vor dem Aussterben zu retten. Kameramann Rolando Menardi und Regisseur Alfred Schwarzenberger folgten für diesen Film den Wissenschaftlern bei ihrem Wettlauf gegen die Zeit und liefern bislang unbekannte Einblicke in die Welt der Fischer entlang der Donau. In faszinierenden und traurig-schönen Bildern zeichnen sie ein tragisches Porträt der vielleicht letzten Belugas.
(ZDF)
Länge: ca. 55 min.
Deutsche TV-Premiere: 21.05.2018 (Planet)
gezeigt bei: SRF DOK (CH, 1990)
Cast & Crew
- Regie: Alfred Schwarzenberger
- Drehbuch: Jeremy Hogarth, Rita Schlamberger
- Produktion: Valentina Bita, Adina Caboota, Anita Pfeffinger, Ruth Schmid, Science Vision Filmproduktions, Mark Fletcher Productions, Michael Schlamberger, Aldo Metzelaar, Dinah Czezik-Müller
- Produktionsfirma: Terra Mater Factual Studios
- Musik: Bresgen Alexander
- Kamera: Rolando Menardi
- Schnitt: Omer Sacic, Alfred Schwarzenberger
- Ton: Mario Cater, Sebastian Jung, Engelbert Obex, Martin Rohrmoser