Der clevere Geschäftsmann Clint Stark terrorisiert eine kleine Wüstenstadt im Wilden Westen, haut mit schäbigen Methoden vertrauensselige Bürger übers Ohr und macht damit Riesengewinne. Eines Tages kommt der Einmann-Zirkus des alten Chinesen Dr. Lao in die Stadt. Mit seinen geheimnisvollen Künsten verhindert der weise Magier, dass die Bewohner dem Dunkelmann auf den Leim gehen, und öffnet ihnen auch sonst in mancherlei Hinsicht die Augen. - Tony Randall spielt in diesem preisgekrönten fantastischen Filmabenteuer mit vielen reizvollen Spezialeffekten eine Glanzrolle, die ihm Gelegenheit zu gleich sieben Verwandlungen gibt. Maskenbildner William Tuttle wurde für seine erstaunliche Arbeit mit einem "Oscar" ausgezeichnet. Regie führte der gebürtige Ungar George Pal, der als Vater des modernen Sciencefiction-Films gilt. 1943 erhielt er für seine erfolgreichen Experimente in der Verbindung von Real- und Animationsaufnahmen den ersten von insgesamt acht "Oscars". Pal starb 1980 im Alter von 72 Jahren.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 99 min.
Internationaler Kinostart: 18.03.1964
Deutscher Kinostart: 13.08.1964
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: George Pal
- Drehbuch: Charles Beaumont, Ben Hecht
- Buchvorlage: Charles G. Finney
- Produktion: George Pal
- Musik: Leigh Harline
- Kamera: Robert J. Bronner
- Schnitt: George Tomasini