1884. Der Fremde gerät im Klondike in ein Goldgräberlager, wo ein sterbender Japaner ihm eine Schriftrolle übergibt und ihm gute Bezahlung verspricht, wenn er sie in Japan einem gewissen Motori übergebe. Der Fremde begibt sich also nach Fernost, wo er ihm unbekannte Formen des Lebens, der Natur, der Bauten und der Gewohnheiten vorfindet. Bei seiner Suche nach Motori muss er sich mit unfreundlichen Samurai, den Gefechten diverser verbrecherischer Tong-Gruppen und einem Amerikaner mit einem Maschinengewehr herumschlagen. Er sieht sich in der Folge inmitten japanischer Clankämpfe zwischen Motori und dessen Verwandten Koheta, überall herrscht Gewalt, Verrat und Gefahr. Es gelingt dem Fremden, die verfeindeten Gruppen gegeneinander auszuspielen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Der Schrecken von Kung Fu aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Weiterer Titel: Der Schrecken von Kung Fu
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 15.08.1975
Original-Kinostart: 27.06.1968 (I)
FSK 18
Cast & Crew
- Regie: Luigi Vanzi, Vance Lewis
- Drehbuch: Vincenzo Cerami, Giancarlo Ferrando, Lloyd Battista, Tony Anthony
- Produktion: Allen Klein, Roberto Infascelli, Tony Anthony
- Musik: Stelvio Cipriani
- Kamera: Mario Capriotti
- Schnitt: Renzo Lucidi