Sergio Corbuccis revolutionärer Italowestern aus dem Jahr 1968, in dem sich Revolvermann Franco Nero von unterdrückten mexikanischen Arbeitern im Kampf gegen die Regierung und den Kapitalisten vor Ort engagieren lässt und ihnen Guerillataktiken beibringt. Als Gegenspieler brilliert der spätere Oscarpreisträger Jack Palance. Mexiko 1910: In Zeiten der Revolution verdient sich der erfolgreiche Söldner Kowalski, genannt "Der Pole", eine goldene Nase als Waffenhändler. Auch ist er sonst gegen Geld für alles zu haben. Der Minenarbeiter Paco heuert ihn an, um ein unterdrücktes Dorf bei dem Aufstand gegen den gierigen Minenbesitzer Garcia zu unterstützen. Kowalski baut Paco zu einem Freiheitshelden auf, indem er den Revolutionären erfolgreich Guerillataktiken beibringt, damit sie im Kampf gegen die von Garcia und dem Söldner Ricciolo angeführten Regierungseinheiten bestehen können. Hierfür lässt er sich freilich von Paco entlohnen. Als der Idealist Columba aus dem Gefängnis kommt, beginnt Paco die Freundschaft zu Kowalski mit anderen Augen zu sehen. Schließlich wird Kowalski eingesperrt. Ohne seine Hilfe kann das Militär die Aufständischen überrollen. Paco versteckt sich in einem Zirkus, wird aber von dem Söldner Ricciolo gefunden. Kowalski aber sorgt für ein faires Duell, ehe er wendungsreich die Seiten wechselt … Joe Hembus zitiert in seinem "Westernlexikon" Horst Königstein, der über "Mercenario - Der Gefürchtete" schrieb: "Il mercenario ist ein Film nicht so sehr über die Ursachen als über die Bedingungen einer Revolution. Corbucci macht es sich nicht leicht. Im Gegensatz zu allen vorherigen Filmen muss man diesen geradezu geschwätzig nennen: so sehr dominiert der Dialog, äußerst treffsicher, sarkastisch schillernd und von einer exorbitanten Süffisanz, die optisch zeitweilig unfassbar potenziert wird. Wer ist je auf den Einfall gekommen, das kapitalistische System an einem nackten Frauenkörper zu erläutern? Der Kopf - die herrschende Ausbeuterschicht, der Arsch - das Proletariat; Kardinalfrage: Warum kommen Kopf und Arsch nicht zusammen?"...
(BR Fernsehen)
Weiterer Titel: Mercenario - Der Gefürchtete
Länge: ca. 107 min.
Deutscher Kinostart: 22.04.1969
Original-Kinostart: 20.12.1968 (I)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Sergio Corbucci
- Drehbuch: Luciano Vincenzoni, Sergio Spina, Adriano Bolzoni, Sergio Corbucci
- Produktion: Alberto Grimaldi, Francesco Merli, Manuel Castedo, Santiago Marugán, Manuel Muñoz, Pietro Nofri, José Nuño de la Rosa, Norberto Soliño, Manuel Sánchez, Produzioni Europee Associati
- Musik: Ennio Morricone, Bruno Nicolai
- Kamera: Alejandro Ulloa, Luis Vázquez
- Schnitt: Eugenio Alabiso
- Szenenbild: Tomas Fernandez, Augusto Lega, Félix Michelena
- Maske: Alejandro Millón, Raul Ranieri
- Kostüme: Jürgen Henze
- Regieassistenz: Filiberto Fiaschi, Ricardo Huertas