Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Der Spreewald wie er einmal war

D, 2023

rbb
  • 10 Fans
  • Wertung0 146013noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Wer den Spreewald besucht, hört bis heute von einer alten Lebensweisheit: "Was macht den Spreewälder stark? Saure Gurken und Quark". Der Spreewälder ist stolz auf seine Spezialität. Das Einlegen von Gurken in riesigen Holzfässern hat in der Region eine lange Tradition. Die Gurke hat den Spreewald berühmt gemacht. Wie sah der Spreewald in den 60er, 70er und 80er Jahren aus? Das rbb Fernsehen nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine spannende Zeitreise. Stationen sind unter anderem Lübbenau, Lehde, Burg, Vetschau, Peitz, Cottbus und Straupitz.
Ein Rückblick auf drei besondere Jahrzehnte mit vielen Erinnerungen. Im "Hafen der Freundschaft" in Lübbenau warten bei schönem Wetter die Ausflügler. Die Kahnfahrten sind äußerst beliebt. Am besten: man hat vorher einen Platz reserviert. In Leipe spielt sich das Leben auf dem Wasser ab. Obst, Gemüse und Vieh werden mit dem Kahn transportiert.
Der Ort liegt auf einer Sandinsel, rundum ist Wasser. In Lübbenau und Vetschau rauchen tagein, tagaus die Schornsteine. Tausende gehen hier zur Arbeit. Mitte der 90er ist Schluss. Der Spreewald wie er einmal war. Als Gäste sind in der Sendung mit dabei: die ehemalige Spitzen-Turnerin Karin Büttner-Janz, Entertainer Beppo Küster (Hit "Absolute Stille"), Sängerin Clara Werden, Kai-Uwe Kohlschmidt von der Cottbuser Band "Sandow", Polarstern-Kapitän Thomas Wunderlich, die rbb-Moderatoren Anke Blumenthal (Antenne Brandenburg) und Christian Matthée (Der Tag) sowie die Ur-Spreewälder Christa Dziumbla und Ingmar Steffen aus Burg und Herbert Konzack aus Leipe.
(rbb)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 30.12.2022 (ARD Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 27.01.2023 (rbb)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 14.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Der Spreewald wie er einmal ...-Fans mögen auch