Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Der Tag des Delfins

(The Day of the Dolphin) USA, 1973

Lost Films
  • 23 Fans
  • Wertung0 97527noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Spannender Thriller aus dem Jahr 1974 mit George C. Scott und Trish van Devere, der sich um den Wissenschaftler Dr. Jake Terrell dreht, der Delfinen beibringt, mit Menschen zu kommunizieren. Als seine Forschung von einer Gruppe skrupelloser Verschwörer missbraucht wird, um einen politischen Anschlag zu verüben, muss Dr. Terrell alles daransetzen, um die Delfine und die Welt vor einer Katastrophe zu bewahren. "Der Tag des Delphins" (1974) ist ein faszinierender Thriller, der die Geschichte von Dr.
Jake Terrell, gespielt von George C. Scott, erzählt. Dr. Terrell ist ein engagierter Wissenschaftler, der sich der Erforschung und dem Training von Delfinen widmet. Seine Arbeit hat bemerkenswerte Fortschritte gemacht, insbesondere in der Kommunikation zwischen Mensch und Delfin. Unterstützt wird er von seiner Frau Maggie, dargestellt von Trish van Devere.
Doch das idyllische Forschungsprojekt gerät in Gefahr, als eine Gruppe skrupelloser Verschwörer von Dr. Terrells Erfolgen erfährt und plant, die intelligenten Meeressäuger für einen politischen Anschlag zu missbrauchen. Die Delfine sollen dazu gebracht werden, eine tödliche Bombe zu platzieren. Dr. Terrell und Maggie stehen vor einer unglaublichen Herausforderung: Sie müssen die Delfine retten und gleichzeitig verhindern, dass die Welt in eine Katastrophe gestürzt wird. Der Film kombiniert Elemente von Wissenschaft, Thriller und Drama, und beleuchtet die ethischen Fragen rund um die Nutzung von Tieren für menschliche Zwecke.
"Tag des Delphins" bietet eine spannende Handlung, tiefgründige Charaktere und einen eindringlichen Blick auf die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Oscar-Nominierungen für Georges Delerue in der Kategorie Best Music, Original Dramatic Score sowie für Richard Portman und Larry Jost in der Kategorie Best Sound. Ursprünglich sollte der Film von Roman Polanski gedreht werden. Während sich Polanski in London nach Drehorten umsah, wurde jedoch seine Ehefrau Sharon Tate ermordet und Polanski zog sich aus dem Projekt zurück.
(BR)
Länge: ca. 104 min.
Deutscher Kinostart: 15.08.1974
Internationaler Kinostart: 19.12.1973
FSK 12

im Fernsehen

In Kürze:
  • Der Tag des Delfins
Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Der Tag des Delfins-Fans mögen auch