Der Kosmonaut Pirx wird für eine Mission angeheuert, um angeblich eine technische Untersuchung an den Ringen des Saturns durchzuführen. Insgeheim besteht sein Auftrag jedoch darin, sogenannte "Nonlineare" (Androiden mit "nichtlinearen" Eigenschaften) für den Einsatz als zukünftige Besatzungsmitglieder auf Raumflügen zu bewerten. Doch bei der Mission passiert ein Unglück und die menschliche Besatzung kommt fast ums Leben. Um festzustellen, wer für den Vorfall verantwortlich ist, muss sich Pirx nach der Rückkehr zur Erde einer Untersuchungskommisssion stellen. Er berichtet, dass einer der Roboter die Fehlfunktion einer Sonde verursacht habe und vermutet einen gezielten Anschlag der "Nonlinearen" gegenüber den menschlichen Besatzungsmitgliedern.
(RS)
Weiterer Titel: Der Testflug des Piloten Pirx
Länge: ca. 104 min.
Original-Kinostart: 25.05.1979 (PL)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Eckart Dux (Commander Pirx), Rolf Schult (Green), Wolfgang Condrus (Harry Brown), Andreas Mannkopff (Jan Otis), Claus Jurichs (John Calder), Heinz Petruo (Juge), Knut Reschke (Kurt Weber), Joachim Röcker (McGuirr), Lutz Riedel (Mitchell), Friedrich G. Beckhaus (Staatsanwalt), Lothar Hinze (Tom Nowak), Manfred Grote (Verteidiger), Arnold Marquis (Vorsitzender)
- Regie: Marek Piestrak
- Drehbuch: Marek Piestrak, Vladimir Valutsky, Stanisław Lem
- Musik: Arvo Pärt, Eugeniusz Rudnik
- Kamera: Janusz Pawłowski, Janusz Pawlowski
- Schnitt: Roman Kolski