Kurz vor der Explosion seines Heimatplaneten Krypton schickt der brillante Wissenschaftler Jor-El seinen wenige Monate alten Sohn Kal-El in einer Raumkapsel Richtung Erde. Das Raumschiff bringt Kal-El wohlbehalten zum Blauen Planeten und landet nahe der Ortschaft Smallville im ländlichen Kansas. Dort wird der Kleine von den Farmern Jonathan and Martha Kent gefunden und adoptiert. Clark, wie sie ihren Adoptivsohn nennen, wächst zu einem properen Mannsbild heran. Wie sich zwischenzeitlich herausstellt, verfügt Clark dank seiner außerirdischen Herkunft auf der Erde über erstaunliche Superkräfte: Wenn er rennt, überholt er mühelos jede Lokomotive, sein Hitzeblick bringt meterdicken Stahl zum Schmelzen, und selbst das Fliegen beherrscht der Exil-Kryptonier. Als Erwachsener nimmt Clark eine Geheimidentität als harmloser, bebrillter Zeitungsreporter in der Großstadt Metropolis an - doch seine wahre Berufung ist es, im blauen Superhelden-Kostüm mit rotem Cape Gutes zu tun, indem er abstürzende Flugzeuge auffängt oder herannahende Flutwellen aufhält. Die erste große Bewährungsprobe des neuen Beschützers der Menschheit kommt, als er die Pläne des sinistren Geschäftsmanns Lex Luthor stört. Dieser will mit einem verheerenden Erdbeben ganz Kalifornien zerstören - aber damit das klappt, muss er zunächst einmal "Superman" aus dem Weg räumen. Es gelingt Luthor, Supermans einzige Schwäche herauszufinden: Der Kontakt mit Kryptonit, einem Mineral von seinem Heimatplaneten, lässt Supermans Kräfte dahinschwinden. Tatsächlich gelingt es Luthor, seinen Gegner in eine Falle zu locken und mit Kryptonit außer Gefecht zu setzen ...
(RTL Zwei)
Let's talk about money: Die Produktionskosten des technisch perfekten Action-Spektakels beliefen sich auf 35 Millionen Dollar. Marlon Brando kassierte für seinen Miniauftritt 2,5 Millionen - der damalige Newcomer und Hauptdarsteller Christopher Reeve musste sich mit einem Zehntel dieser Summe begnügen.
(Kabel Eins)
Länge: ca. 143 min.
Deutscher Kinostart: 25.01.1979
Internationaler Kinostart: 10.12.1978
Original-Kinostart: 14.12.1978 (GB)
FSK 12
Film einer Reihe:
Cast & Crew
- Regie: Richard Donner
- Drehbuch: Mario Puzo, David Newman, Leslie Newman, Robert Benton
- Produktion: Pierre Spengler, Ilya Salkind, Timothy Burrill, Tim Hampton, Austen Jewell, Les Kimber, Peter A. Runfolo, Robert Simmonds, Dusty Symonds, Dovemead Films, International Film Productions, Film Export A.G.
- Produktionsfirma: Warner Bros.
- Musik: John Williams
- Kamera: Geoffrey Unsworth, Ernest Archer, Philip Bennet, Stuart Craig, Les Dilley, Norman Dorme, Tony Reading, Norman Reynolds
- Schnitt: Stuart Baird, Michael Ellis
- Szenenbild: Peter Howitt
- Maske: Jamie Brown
- Regieassistenz: John Barry, Peter L. Bergquist, Roy Button, Patrick Cadell, Michael Dryhurst, Dominic Fulford, John Glen, Bud Grace, Jerry Grandey, Michael Green, Michael Hook, Peter Jacobs, Allan James
- Ton: Bob Beher
- Spezialeffekte: Peter Biggs
- Stunts: Vic Armstrong
News & Meldungen
- Gene Hackmans Todesursache aufgeklärt
Schauspieler und Ehefrau starben durch tragische Umstände (08.03.2025) - Hollywoodstar Gene Hackman ist tot
95-jähriger Oscar-Preisträger wurde mit Ehefrau tot im Haus aufgefunden (27.02.2025) - "My Adventures with Superman": Der Mann aus Stahl im Anime-Look
Neue Animationsserie über den Comichelden findet einen guten Mix aus klassisch und frisch (28.07.2023)