Als Buck und Hawk auf einem unbekannten Planeten Unterschlupf in einer Höhle suchen, stoßen sie dort auf einen sterbenden alten Mann. Vor seinem Tod übergibt der bärtige Greis, Janovus XXVI, den beiden ein rätselhaftes Gefäß aus Jade. Der Auftrag lautet, die schillernde grüne Kiste ihrer Bestimmung zuzuführen und an den nächsten Wächter zu übergeben. Doch das mystische, mit Hieroglyphen verzierte Kästchen scheint die Fähigkeit zu besitzen, Raum und Zeit aus den Fugen zu bringen, was an Bord der "Searcher" für jede Menge Turbulenzen sorgt.
(Tele 5)
Wir schreiben das Jahr 2491. Durch eine fatale technische Panne wurde Captain William "Buck" Rogers (Gil Gerard) mitsamt seinem Space Shuttle für 500 Jahre im Orbit tiefgefroren. Jetzt kehrt der NASA-Astronaut zur Erde zurück. Allerdings hat sich der Blaue Planet in der Zwischenzeit radikal verändert. Die Menschheit befindet sich in einem futuristischen Zustand. Zudem herrscht Krieg mit den außerirdischen Drakonianern. Unterstützt von Colonel Wilma Deering (Erin Gray) muss Buck Rogers die Erde vor der Bedrohung bewahren, wobei die wildesten Abenteuer auf ihn zukommen. - Kultige US-amerikanische Space-Serie, die seinerzeit sogar einen Primetime-Emmy abgestaubt hat.
(Tele 5)
Weiterer Titel: Buck Rogers im 25. Jahrhundert
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 12.07.1979
Internationaler Kinostart: 30.03.1979
Deutsche TV-Premiere: 27.02.1981 (ARD)
siehe auch: Buck Rogers (USA, 1979)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Mel Blanc
- Regie: Victor French
- Drehbuch: Glen A. Larson, Leslie Stevens, Paul Schneider, Margaret Schneider, Robert C. Dille
- Produktion: John G. Stephens, John Mantley, Karen Welch, Harker Wade, Glen A. Larson Productions
- Produktionsfirma: Universal Television
- Musik: Bruce Broughton
- Kamera: Ben Colman
- Schnitt: Ron Honthaner, Edward W. Williams
- Kostüme: Al Lehman
- Regieassistenz: Stephen Lillis, Robert Villar
- Ton: Earl Crain Jr., Dick Wahrman
- Spezialeffekte: Peter Anderson