Grenoble, idyllisch in den französischen Alpen gelegen, ist ein Verkehrsknotenpunkt und dennoch eine stagnierende Stadt. Hier bestreitet die junge Mathematikstudentin Mathilde ihren eintönigen Alltag. Seit einiger Zeit fühlt sie sich fremd in der eigenen Haut und in ihrem eigenen Land. Mit ihrem Freund Olivier führt sie eine chaotische Beziehung. Ihre 50-jährige Mutter Suzanne, deren Mann ausgezogen ist, sehnt sich nach Liebe, ist manisch-depressiv und würde ihre Tochter gerne glücklich sehen. Mathildes Schwester Florence ist mit Arnaud verheiratet, einem Bistrowirt, der kommunalpolitische Ambitionen hat. Diese kleine Welt nimmt ihr die Luft zum Atmen. Eines Tages schneit Durand in ihr Leben. Er ist ein wenig älter als Mathilde, spricht über alles und nichts mit einem Lächeln und in einer unbeschwerten Art, die sie berührt. Innerhalb weniger Tage gelingt es ihm, Mathilde wieder an die Liebe glauben zu lassen. Hals über Kopf stürzt sie sich in dieses Abenteuer und verschwindet mit Durand. Der erweckt ihre verborgenen Sehnsüchte - sei es bei Wanderungen und Badeausflügen zu einsamen Bergseen oder während der Nächte in einer kleinen Pension. Ein Zauber liegt auf ihr und der Welt. Schon vor ihrem Verschwinden wird der familiäre Mikrokosmos erschüttert: Olivier möchte Mathilde wiedergewinnen und erklärt sich plötzlich zur Heirat bereit. Suzanne krempelt ihr Leben um und fährt in Urlaub. Schwester Florence sieht ihren Vater wieder, der eine Karaoke-Bar besitzt. Wird dieser Zauber anhalten und ist Durand derjenige, für den Mathilde ihn hält? Oder wird der verzaubernde Verführer entzaubert werden?...
(arte)
Länge: ca. 101 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.11.2000 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Bénédicte Brunet
- Drehbuch: Bénédicte Brunet