"Operette sich wer kann!" - Die ORFIII Sendereihe lässt Klassiker und Kultverfilmungen mit legendären Schauspielern wieder aufleben. Jeden Sonntag präsentieren wir Ihnen einen neuen Archivschatz, der zeigt, dass auch die leichte Muse hohe Kunst ist. Diesmal mit der Operette "Der Zigeunerbaron" von Johann Strauss. Die Operette zählt zu den größten Bühnenwerken von Johann Strauss. Er vereint die beschwingten Walzermelodien der goldenen Wiener Operettenära mit den feurigen Csárdás-Klängen der ungarischen Volksmusik. 1954 verfilmte Arthur Rabenalt die Operette mit Paul Hörbiger und Margit Saad in den Hauptrollen: Ein kleines Dorf in der Puszt. Ein junger Flüchtlingssohn wirbt bei seinem Nachbarn, einem Schweinezüchter, um die Hand von dessen Tochter und erfüllt sogar die Forderung nach einem Adelstitel, da die auf seinem Grundstück lebenden Zigeuner ihn zum Zigeunerbaron erhoben haben. Doch dann verliebt er sich in eine junge Zigeunerin. Mit: Paul Hörbiger, Gerhard Riedmann, Margit Saad, Georges Guetary. D/F, Operettenverfilmung, 1954...
(ORF)
Länge: ca. 98 min.
Cast & Crew
- Regie: Arthur Maria Rabenalt
- Drehbuch: Ignaz Schnitzer
- Produktion: Helmut Bauer, Fritz Buttenstedt
- Musik: Johann Strauss, Kurt Eichhorn
- Kamera: Franz Hofer, Robert Hofer
- Schnitt: Gisela Haller