Die Operette "Gräfin Mariza" des ungarischen Komponisten Emmerich Kálmán [...] entstand 1924, wurde im Theater an der Wien uraufgeführt und gehört zu Kálmáns bekanntesten Operetten. Das Libretto schrieben die beiden Österreicher Julius Brammer und Alfred Grünwald. In dem Verwechslungsstück kehrt Gräfin Mariza (Erzebet Hazy) inkognito auf ihr Landgut zurück. Um sich vor Verehrern zu retten, erfindet sie einen Verlobten. Derweil verliebt sich der verarmte Graf Tassilo (René Kollo), der sich als einfacher Verwalter ausgibt unwissentlich in die Gräfin. In der Rolle seiner Schwester Lisa ist Dagmar Koller zu sehen, die in dem Stück von einem Baron umworben wird. "Gräfin Mariza", eine Verfilmung des erfolgreichen deutschen Regisseurs Eugen York aus dem Jahr 1974.
(ORF)
Länge: ca. 100 min.
Cast & Crew
- Regie: Eugen York
- Drehbuch: Rolf Becker, Eugen York
- Produktion: UNITEL
- Musik: Emmerich Kálmán, Wiener Operettenchor, Wolfgang Ebert, Wiener Symphoniker