Jack Gable ist Drehbuchautor der erfolgreichen Daily Soap "Jenseits unserer Träume" und obendrein ziemlich unglücklich in die Hauptdarstellerin Rachel Hedison verliebt, die in der Serie den zickigen Vamp Laura spielt. Als Rachel, die aus der Serie gekickt werden soll, sich von ihrem Schauspielerkollegen und Lover Dennis trennt, will sie mit Jack ein Wochenende in Vermont verbringen. Doch während Jack den Wagen mit ihrem Gepäck belädt, kommt es zu einem folgenschweren Unfall, als er sich die Heckklappe seines Wagens auf den Kopf donnert. Als Jack aus seiner Ohnmacht wieder zu sich kommt, befindet er sich in einem seltsamen Krankenhaus in einer seltsamen Stadt, die ihn verdächtig an die Welt seiner Serie erinnert. Seltsamerweise stellt sich der behandelnde Arzt dann auch noch als Dr. Paul Kirkland vor, und genau so heißt auch der Arzt auch "Jenseits unserer Träume". Da dämmert es Jack allmählich, dass er sich tatsächlich in der Welt seiner Serie befindet, in der ihn jeder für den legendären Börsenhai Jack Gates hält. Bald entdeckt Jack, dass er die Möglichkeit hat, sein Schicksal und sein Liebesglück mit Rachel und der jungen Janet selbst bestimmen zu können, indem er einfach neue Szenen für sich und seine Mitakteure schreibt, in denen alles so läuft, wie er es sich wünscht ...
(RTL Zwei)
Weiterer Titel: Jack allein im Serienwahn
Länge: ca. 89 min.
Original-Kinostart: 09.08.1991 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Tom Mankiewicz
- Drehbuch: Lawrence J. Cohen, Fred Freeman
- Produktion: Doug Claybourne, Larry Cohen, Richard Donner, Fred Freeman, Jill Simpson, Ann Ford Stevens, John J. Smith, Stephen Traxler
- Musik: Cliff Eidelman
- Kamera: Robert M. Stevens, James J. Murakami
- Schnitt: William Gordean, Tina Hirsch
- Maske: Bari Dreiband-Burman
- Regieassistenz: D. Scott Easton, Brian Fong, David Hallinan, John T. Kretchmer, Terry Leonard, Timothy J. Lonsdale, Michele Panelli-Venetis, Maggie Parker
- Ton: Rick Alexander
- Spezialeffekte: Arthur Brewer
- Stunts: Bobby Aldridge