Amerika im Jahr 2008. US-Präsident Walter Emerson befindet sich in der heißen Phase des Wahlkampfes um die Bestätigung im höchsten Amt des Landes. Emerson wurde nicht als Staatsoberhaupt gewählt, sondern rückte nach dem vorzeitigen Ausscheiden des gewählten Amtsinhabers aus seiner Position als Vizepräsident an die Spitze der Regierung. Derart "unkonventionell" an die Macht gekommen, steht Emerson unversehens vor einer historischen Entscheidung. Während er mit seinem Beraterstab in Colorado von einem Schneesturm apokalyptischen Ausmaßes überrascht wird und in einem abgelegenen kleinen Restaurant festsitzt, spitzt sich die Lage im Mittleren Osten zu. Der Sohn des irakischen Diktators Saddam Hussein tritt in die Fußstapfen seines martialischen Vaters und überfällt das Nachbarland Kuwait. Mit einem verschlüsselten Satellitentelefon und einer Fernsehkamera wird das Restaurant zur improvisierten Kommandozentrale, von der aus Emerson auf die militärische Krise reagieren muss. Unglücklicherweise haben die USA, für ihr Auftreten als Weltpolizist bekannt, all ihre Streitkräfte an zahlreichen Krisenherden rund um den Globus gebunden. Der Vormarsch der Iraker kann daher nicht mit Bodentruppen gestoppt werden. Emerson will Gespräche führen, doch da er Jude ist, weigert sich der irakische Botschafter mit ihm zu verhandeln. Als der US-Präsident in einer Fernsehansprache damit droht, eine Atombombe auf Bagdad zu werfen, regt sich Widerstand in den eigenen Reihen. Zwecklos - Emerson ist entschlossen, den roten Knopf zu drücken. Womit niemand rechnete: Die Iraker verfügen offenbar auch über atomare Sprengköpfe.
(NDR)
Länge: ca. 104 min.
Original-Kinostart: 10.03.2000 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Rod Lurie
- Drehbuch: Rod Lurie
- Produktion: Marc Frydman, James Spies, Maurice Leblond, Steve Loglisci, Stacey Kosier Box, Reinhard Schreiner, Paramount Classics, TF1 International, Battleplan Productions
- Musik: Larry Groupé
- Kamera: Frank Perl
- Schnitt: Alan Roberts
- Szenenbild: Laurie Scott
- Regieassistenz: Bill Berry, Mark Demarais, Paul Domick
- Ton: Dario Biscaldi, Barney Cabral, Patrick Cabral, Rickley W. Dumm, Mark Hollingsworth