Josefa Lantenay ist mit ihren 25 Jahren ein erfreulicher Anblick. Sie stammt aus der Provence und arbeitet als Zimmermädchen für das Ehepaar Benjamin und Marie-Dominique Beaurevers. Monsieur und Madame besitzen eine Bank, mehrere Schlösser und gehören zu den Honoratioren einer französischen Provinzstadt. Grund genug für den zuständigen Staatsanwalt, möglichst wenig Staub aufwirbeln zu lassen, als im Hause Beaurevers ein Mord geschieht. Das Opfer heißt Miguel Ostos und arbeitete als Chauffeur für die Herrschaften. Ein offensichtlich zweitrangiger Fall, zumal festzustehen scheint, dass Josefa ihn umgebracht hat. Schließlich hat man sie am Tatort gefunden: Splitternackt, ohnmächtig und mit der Mordwaffe in der Hand. Und dass das temperamentvolle Liebespaar häufig Krach miteinander hatte, ist ebenfalls aktenkundig. Dem Untersuchungsrichter Camille Sévigné sollte es daher kaum Schwierigkeiten bereiten, Josefa im Verhör als Täterin zu entlarven, zumal sie sich recht kooperationsfreudig zeigt. Besonders helle ist sie wohl nicht, dafür aber offenherzig und redselig, wodurch sie den Untersuchungsrichter immer mehr irritiert.
(Einsfestival)
Länge: ca. 87 min.
Deutsche TV-Premiere: 02.09.1989 (1Plus)
Cast & Crew
- Regie: Gerhard Klingenberg
- Drehbuch: Gerhard Klingenberg
- Buchvorlage: Marcel Achard
- Musik: Conti Eckert
- Kamera: Werner Rosemann
- Schnitt: Brigitte Siara