Hintergrund: "Die Bären sind los", einer der Lieblingsfilme von Drehbuchautor, Schauspieler und Regisseur Quentin Tarantino, kam 1976 in die Kinos. Nach dem großen Erfolg der Jugend-Sport-Komödie folgte 1977 dieses Sequel, 1978 kam mit "Die Bären sind nicht mehr zu bremsen" die zweite Fortsetzung auf die Leinwand (in der Hauptrolle: Tony Curtis). Kritik: "Konventionell, aber recht unterhaltsam fürs Fernsehen inszenierte Fortsetzung des Erfolgsfilms ‚Die Bären sind los' (1975)." (filmdienst.de)...
(Tele 5)
Länge: ca. 100 min.
Original-Kinostart: 08.07.1977 (USA)
Film einer Reihe:
- Die Bären sind los (USA, 1976)
- Die Bären bleiben am Ball (USA, 1977)
- Die Bären sind nicht mehr zu bremsen (USA, 1978)
Cast & Crew
- Regie: Michael Pressman
- Drehbuch: Paul Brickman, Bill Lancaster
- Produktion: Leonard Goldberg, Fred T. Gallo, Lindsley Parsons Jr., Wally Samson
- Produktionsfirma: Paramount Pictures
- Musik: Craig Safan
- Kamera: Fred J. Koenekamp
- Schnitt: John W. Wheeler
- Regieassistenz: Michael Daves, Kim Kurumada, David Nicksay, Alain Silver
- Ton: Howard Beals, Dominick Gaffey, John Wilkinson, Ron Collins, Jim Osburn