Eugenia und ihr Bruder Felix haben Europa in der Mitte des 19. Jahrhunderts verlassen und kommen bei ihren Vettern in Neuengland unter, den Wentworths. Sie muss wieder heiraten, nachdem ihre morganatische Ehe mit einem Baron endete, so auch ihr Bruder, der Künstler ist. Im Film treffen nun die weltlicheren europäischen Geschwister auf die puritanischere amerikanische Verwandtschaft.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Die Europäer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 08.10.1979 (USA)
Internationaler Kinostart: 15.05.1979 (F)
Deutsche TV-Premiere: 21.11.1980 (ARD)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Lee Remick]()
![Robin Ellis]()
![Wesley Addy]()
![Tim Choate]()
![James Ivory]()
![Lisa Eichhorn]()
![Kristin Griffith]()
![Richard Robbins]()
![Nancy New]()
![Norman Snow]()
![Helen Stenborg]()
![Tim Woodward]()
![Gedda Petry]()
- Regie: James Ivory
- Drehbuch: Ruth Prawer Jhabvala
- Buchvorlage: Henry James
- Produktion: Ismail Merchant
- Musik: Richard Robbins, Clara Schumann
- Kamera: Larry Pizer
- Schnitt: Humphrey Dixon
![The Europeans [Blu-ray] [2020] - Mehr Infos/Bestellen](https://m.media-amazon.com/images/I/41Ry++UM4iL._SL500_.jpg)






![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

