Clark Harrison wird aufgrund falscher Beweise schuldig gesprochen, Duvall, den Besitzer einer Goldmine getötet zu haben und zur Arbeit im Straflager verurteilt. Nach deren Ableistung kehrt er in dieselbe Gegend zurück, in der die Leute leben, die ihn fälschlicherweise beschuldigten. Als er zum Sheriff ernannt wird, kann er nach den Hintergründen der Ereignisse Befragungen beginnen. Durch seine Konsequenz und durch seine Ermittlungen, denen einige der wahren Schuldigen zum Opfer fallen, erwiesene Unschuld erringt er nicht nur den Respekt der Bewohner, sondern auch das Herz der Tochter des Ermordeten.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Die ganze Meute gegen mich aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 84 min.
Deutscher Kinostart: 17.05.1968
Original-Kinostart: 25.03.1966 (I)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: José Luis Madrid
- Drehbuch: Cándido Ledesma, José Luis Madrid
- Buchvorlage: Jesús Navarro Carrión