"Ein Stier ohne Hörner ist nur ein amputiertes rotes Rumpsteak!", spottet Sam Burnett (James Stewart) über den frisch aus England importierten Hereford Bullen von Martha Price (Maureen O'Hara). Die Britin ist jedoch absolut davon überzeugt, dass ihr Bulle die texanische Longhorn-Zucht auffrischen wird. Das sorgt für erhebliche Verwicklungen, nicht nur wegen des Stiers, auch wegen der energischen Züchterin und ihrer hübschen Tochter (Juliet Mills). Texas im Jahre 1884. Eine Welt voll Longhorn-Züchtern, Cowboys, Pferdedieben und Banditen. Und somit kein Ort für selbstbewusste Frauen wie die Britin Martha Price (Maureen O'Hara) und ihre hübsche Tochter Hilary (Juliet Mills), die gerade aus England angereist sind, um mit ihrem frisch importierten Hereford-Bullen die einheimische Longhorn-Zucht aufzufrischen. Longhorn-Rinder haben eigentlich lange Hörner, doch der Stier von Martha Price ist hornlos - und das sorgt für Spott bei den Texanern. Sam Burnett (James Stewart) meint gar: "Ein Bulle ohne Hörner ist nur ein amputiertes rotes Rumpsteak!" Obwohl Martha Price absolut überzeugt ist von Vindicator - so der Name des Bullen, ist sie gezwungen ihn zu verkaufen, da ihr Ehemann auf der Überfahrt in die Neue Welt verstorben ist. Charles Ellsworth (David Brian), der neue Besitzer von Vindicator, hofft durch den Erwerb des Bullen mit der hübschen Witwe anzubandeln. Als das nicht klappt, schickt er den Bullen auf die Ranch von Alexander Bowen. Sam Burnett leitet den Treck. Um sicherzustellen, dass ihr Stier auch gut auf der Ranch ankommt, begleiten Martha und Hilary Price den Treck. Unterwegs bekommen die Ladys einen Vorgeschmack auf die rauen Sitten des Wilden Westens und lernen raubeinige Kerle kennen, von denen manche bei näherer Betrachtung doch einen weichen Kern haben. Im Rahmen der vierteiligen Western-Reihe im BR Fernsehen, knüpft "Rancho River" an die Lebensgeschichte des Ranchers William Burgess an, dessen Traum es war, mit britischen Hereford-Rindern den amerikanischen Westen zu erobern. Nach seinem Tod versuchte seine Frau, seinen Plan in die Tat umzusetzen. Der Film war eine der frühen großen Produktionen mit der Musik von John Williams. John Williams ist seit den 1970er-Jahren einer der erfolgreichsten Filmkomponisten überhaupt. Er gewann mehrfach Oscars und Grammys und komponierte auch die Filmmusiken zu "Der weiße Hai", "Indiana Jones", "E.T. - Der Außerirdische", "Schindlers Liste", "Jurassic Park", "Der Soldat James Ryan", zu George Lucas "Star Wars" und die ersten drei Filme der "Harry-Potter"-Reihe. "Geschmackvoll, vielleicht ein bisschen Gefühls-überdosiert, aber mit amüsanten Spitzen gewürzt. Es ist die Art Grenzgeschichte, die James Stewart jedes Jahr so lakonisch unverwechselbar spielt." (New York Times)...
(BR Fernsehen)
Weiterer Titel: Blood River
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 25.02.1966
Original-Kinostart: 02.02.1966 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Andrew V. McLaglen
- Drehbuch: Rio Hardman
- Produktion: William Alland, Norman Deming, Edward Muhl
- Produktionsfirma: Universal Pictures
- Musik: John Williams
- Kamera: William H. Clothier, Alexander Golitzen, Alfred Ybarra
- Schnitt: Russell F. Schoengarth
- Szenenbild: Oliver Emert, John McCarthy Jr.
- Regieassistenz: Terry Morse Jr.