Eine Garage - welch Privileg im Sozialismus! So ist es kein Wunder, dass es während der Sitzung einer Garagenbaugemeinschaft zum handfesten Krach kommt, als vier Mitglieder erfahren, dass sie von der Anwärterliste gestrichen wurden. Die Streitenden, bald gespalten in zwei Gruppen, beschuldigen, bedrohen und beleidigen sich gegenseitig. - Satirische Filmkomödie aus der UdSSR.
(3sat)
Länge: ca. 95 min.
Original-Kinostart: 10.03.1980 (CC)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Lija Achedschakowa]()
![Ija Sawwina]()
![Swetlana Nemoljajewa]()
![Walentin Gaft]()
![Wjatscheslaw Newinny]()
![Lija Achedschakowa]()
![Eldar Alexandrowitsch Rjasanow]()
![Andrei Wassiljewitsch Mjagkow]()
![Leonid Markow]()
![Svetlana Nemolyaeva]()
![Valentin Gaft]()
![Gleb Strischenow]()
![Olga Ostroumowa]()
![Georgi Iwanowitsch Burkow]()
![Anastassija Wosnessenskaja]()
![Leonid Markov]()
![Wjatscheslaw Michailowitsch Newinny]()
![Semjon Farada]()
![Anastasia Voznesenskaya]()
![Natalja Gurso]()
![Alla Budnizkaja]()
![Igor Kostolevsky]()
![Olga Ostroumowa]()
![Ljudmila Zwetkowa]()
![Wadim Sachartschenko]()
![Michail Kokschenow]()
![Boryslaw Brondukow]()
![Natalya Gurzo]()
![Tatjana Rogosina]()
![Anatoli Wedjonkin]()
![Marija Winogradowa]()
![Pjotr Schtscherbakow]()
![Soja Issajewa]()
![Natalja Sanko]()
![Dmitri Orlowski]()
![Alexander Pjatkow]()
![Wjatscheslaw Woinarowski]()
![Alexander Lebedew]()
![Wladimir Myschkin]()
![Anna Frolowzewa]()
- Deutsche Sprecher: Ingrid Hille (Malajewa), Rosemarie Deibel (Anikejewa), Barbara Trommer (Guskows Frau), Siegfried Voß (Sidorin), Walter Jäckel (Fetissow), Bert Franzke (Karpuchin), Friedhelm Eberle (Smirnowski), Matthias Hummitzsch (Milosserdows Sohn), Dagmar Dempe (Marina), Astrid Bless (Kuschakowa), Victor Dräger (Jakubow), Wolfgang Jakob (Der Bräutigam), Hasso Billerbeck (Der Posaunist), Manon Straché (Natascha)
- Regie: Eldar Alexandrowitsch Rjasanow
- Drehbuch: Eldar Rjasanow Emil Braginski, Emil Weniaminowitsch Braginski, Eldar Alexandrowitsch Rjasanow, Eldar Rjasanow
- Musik: Andrei Pawlowitsch Petrow
- Kamera: Wladimir Nachabzew
- Schnitt: Walerija Belowa








