Der Starkomiker Wally Brand ist mit dem Flugzeug abgestürzt und hat ein arbeitsloses Produzententeam hinterlassen. Caryl (Everett Sloane), Ellen (Ina Balin), Chic (Phil Harris), Harry (Keenan Wynn) und Morgan (Peter Lorre) denken über einen möglichen Ersatz nach. In ihre Überlegungen platzt der Hotelpage Stanley Belt (Jerry Lewis). Sein Versuch, ein paar Drinks zu servieren, eskaliert zur unfreiwilligen Komödie. Sofort wird Stanley unter Vertrag genommen. Die Maschinerie kommt in Gang. Nach kurzen Besuchen beim Schneider, beim Gesangs- und Tanzlehrer präsentieren die findigen Produzenten dem Fernsehen in Windeseile einen neuen Star. Alles scheint gut zu gehen, bis Stanley seinen ersten Live-Auftritt hoffnungslos in den Sand setzt. Er kann sich die einstudierten Witze nicht merken und wirkt auf der Bühne wie ein Häufchen Elend. Doch die gezielt in Umlauf gebrachten Gerüchte von einem genialen Komiker haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Obwohl Stanley eine Niete zu sein scheint, ist er in aller Munde. Er erhält eine Einladung zur legendären Ed-Sullivan-Show, durch die zuvor keine Geringeren als Walt Disney, Elvis Presley und die "Beatles" berühmt wurden. Aus Angst vor dem drohenden Debakel lassen Harry und sein Produzententeam Stanley kurz vor dem großen Auftritt fallen wie eine heiße Kartoffel. Doch in ihrem Übereifer waren die Starproduzenten betriebsblind. Stanleys eigentliche Qualitäten haben sie unterschätzt. Sein Debüt bei Ed Sullivan wird zum Triumphzug. Über Nacht avanciert Stanley wider alle Erwartungen zum Starkomiker.
(rbb)
Länge: ca. 101 min.
Deutscher Kinostart: 18.09.1964
Original-Kinostart: 12.08.1964 (USA)
Internationaler Kinostart: 17.07.1964 (CDN)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Jerry Lewis
- Drehbuch: Jerry Lewis, Bill Richmond
- Produktion: Ernest D. Glucksman
- Musik: David Raksin, Jack Brooks
- Kamera: W. Wallace Kelley
- Schnitt: John Woodcock