John Ford gilt als einer der wichtigsten Westernregisseure überhaupt und gewann insgesamt vier Oscars für die beste Regie. ORFIII zeigt seine vielfach ausgezeichneten Meisterwerke und dass der Regisseur nicht nur alleine im Westerngenre brillierte. Auftakt der Retrospektive bildet John Fords Kriegsfilm "Die letzte Patrouille". Während des Ersten Weltkrieges führt eine kleine britische Einheit eine Patrouille in der mesopotamischen Wüste durch. Dabei wird der kommandierende Offizier von einem arabischen Scharfschützen erschossen. Das Kommando führt nun ein Sergeant, der aber von dem Missionsziel nicht informiert wurde. Er entscheidet, seine Truppe, bestehend aus elf Männern, wieder zurück zur Brigade zu bringen, obwohl er nicht weiß, wo diese sich befindet. Max Steiners Filmmusik wurde für den Oscar nominiert. Hauptdarsteller Victor McLaglen erhielt zwei Jahre später den Oscar als bester Schauspieler in "Der Verräter" - ebenfalls ein Film von John Ford. Außerdem ist Boris Karloff in der Rolle des Soldaten Sanders zu sehen, der 1931 als Frankensteins Monster Weltruhm erlangt hatte.
(ORF)
Länge: ca. 74 min.
Deutscher Kinostart: 01.11.1966
Original-Kinostart: 16.02.1934 (USA)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: John Ford
- Drehbuch: Dudley Nichols, Garrett Fort
- Produktion: John Ford, Merian C. Cooper, Cliff Reid
- Musik: Max Steiner
- Kamera: Harold Wenstrom, Van Nest Polglase, Sidney Ullman
- Schnitt: Paul Weatherwax
- Regieassistenz: Argyle Nelson