Lieutenant Fred Henry gehört zu den amerikanischen Streitkräften, die im Ersten Weltkrieg die italienische Armee im Norden des Landes verstärkt haben. Zwischen den Einsätzen an der Front amüsieren sich Soldaten und Offiziere so gut es geht. Fred Henry lernt die hübsche Krankenschwester Catherine Barkley kennen. Catherine verlor ihren Verlobten im Krieg und hätte nicht erwartet, sich wieder zu verlieben. Fred und Catherine werden von einem Pater inoffiziell getraut und verbringen schöne Stunden in Mailand. Doch ihr Glück ist nur von kurzer Dauer, denn Fred wird zurück an die Front beordert. Catherine wartet schwanger in der Schweiz auf Fred, der von ihrem Zustand nichts weiß. Ihre Briefe an ihn werden von Captain Rinaldi abgefangen, der sich selbst Chancen bei Catherine ausgerechnet hatte. Fred ist verzweifelt, nichts von Catherine zu hören und desertiert, um sich auf die Suche zu begeben. Unterdessen liegt Catherine hochschwanger mit Komplikationen in einem Schweizer Krankenhaus.
(arte)
Länge: ca. 80 min.
Original-Kinostart: 08.12.1932 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Frank Borzage
- Drehbuch: Benjamin Glazer, Oliver H.P. Garrett, Ernest Hemingway, Laurence Stallings
- Produktion: Edward A. Blatt, Benjamin Glazer
- Musik: Milan Roder, Herman Hand, W. Franke Harling, Bernhard Kaun, John Leipold, Paul Marquardt, Ralph Rainger
- Kamera: Charles Lang
- Schnitt: Otto Lovering, George Nichols Jr.
- Regieassistenz: Lew Borzage, Charles Griffin, Arthur Jacobson, Jean Negulesco
- Ton: Franklin Hansen, Harold Lewis
- Spezialeffekte: Farciot Edouart