Der Draufgänger Tom und seine verführerische Freundin Christine gehen aufs Ganze: Sie rauben eine Disco aus, um endlich dem tristen Alltag in der Münchner Plattenbau-Siedlung zu entkommen, wo beide leben. Doch der Überfall geht alles andere als glatt: Die Polizei taucht auf, es gibt Tote. Tom und Christine verschanzen sich bei Toms jüngerm Bruder Kai, der in einem der typischen Betonsiedlungen lebt. Kai ist nicht sehr erfreut über den unverhofften Besuch. Plötzlich taucht auch hier die Polizei auf. Chaos, Schüsse, Schreie. Plötzlich ist Christine tot - Kai hat sie im Tumult erschossen. Tom wird verletzt. Bevor der Polizist Toms Verfolgung aufnimmt, fesselt er Kai mit Handschellen an den Heizkörper. Für den Polizisten endet die Verfolgung von Kais Bruder tödlich. Tom flieht und lässt den angeketteten Kai in dessen Wohnung gefesselt zurück. Wenig später entdecken Robo, der Anführer einer Jugendgang, und dessen Freundin Mel Kai in dessen Wohnung. In der Badewanne liegt die tote Christine. Welches Drama hat sich in dem Apartment abgespielt? Mel, das einzige Mädchen in der Gang, fühlt sich auf seltsame Weise zu Kai hingezogen. Die Gang-Mitgliedern denken nicht daran, den ihnen fremden Kai zu befreien. Im Gegenteil: Sie nutzen seine Wohnung als Party-Raum, besprühen die Wände mit Graffiti - und sie wittern die Chance, über Kai an das Geld aus dem Überfall zu kommen, von dem sie gerüchteweise gehört haben. Für den Gefesselten wird die Situation immer gefährlicher. Seine Überlebensstrategie ist es, Mel auf seine Seite zu ziehen. Doch auch das ist gefährlich, denn Robo beobachtet das immer intimere Verhältnis zwischen seiner Freundin und Kai mit wachsender Eifersucht. Über allem schwebt die Ungewissheit, wann die Polizei in dem Gebäude auftaucht, und ob sich Tom noch mal blicken lässt, um seinen Bruder wieder zu befreien. In dieser beklemmenden Atmosphäre verschwimmen bei Mel und Kai die Grenzen zwischen Macht, Ohnmacht, Sex und Liebe. Alles um sie herum verliert an Wert. Am Ende befreit sie ihn von seinen Fesseln, die ihn an die Heizung ketteten und er ermöglicht es ihr, sich endlich von der Gang und ihrem gewalttätigen Freund loszusagen.
(RTL)
Länge: ca. 95 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.12.2000 (RTL)
Cast & Crew
- Regie: Michael Rowitz
- Drehbuch: Peter Petersen