Die naive Prostituierte Cabiria wird von ihrem Freund Giorgio, der zugleich ihr Zuhälter ist, in einen Fluss gestoßen. Kinder finden die ertrinkende Cabiria und kommen ihr zur Hilfe. Giorgio ist derweil mit Cabirias Handtasche und dem ganzen Geld geflohen. Schnell ist sie wieder auf den Beinen und arbeitet weiterhin am Straßenstrich.In der Stadt trifft Cabiria auf den berühmten Schauspieler Alberto Lazzari. Er hat sich mit seiner Freundin gestritten und sucht Trost bei der jungen Prostituierten. Gemeinsam gehen sie in einen Club, schicker als alles, was Cabiria jemals gesehen hat. Obwohl sie hier eindeutig fehl am Platz ist, fühlt sich die junge Frau mit den großen dunklen Augen wohl. Cabiria ist von dem Schauspieler angetan, doch letztendlich kehrt dieser zu seiner Freundin zurück.Für Cabiria führt der Weg zurück zum Straßenstrich. Eines Abends trifft sie auf den feinfühligen Oscar. Er hat mitbekommen, wie Cabiria in einer Varieté Show von einem Hypnotiseur zum Affen gemacht wurde und ist von ihrer Hilfslosigkeit und Unschuld hingerissen. Es dauert nicht lange und Oscar macht ihr einen Heiratsantrag. Voller Euphorie und Hoffnung verkauft Cabiria ihr Haus, in das sie so viel Geld gesteckt hat, und hebt ihre letzten Ersparnisse von der Bank ab. Mit Oscar kann sie endlich ein neues Leben beginnen…...
(arte)
Bekannt wurde die italienische Schauspielerin Giuletta Masina durch Radiosendungen, die sie gemeinsam mit dem Regisseur und späteren Ehemann Federico Fellini gemacht hat. Den Höhepunkt ihrer Karriere erreicht Masina unter der Regie ihres Mannes in "Die Nächte der Cabiria" (1957). Für ihre Rolle als unschuldige, aber energische Prostituierte erhielt sie bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes den Darstellerpreis. Regisseur Federico Fellini wurde für seine Arbeit mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet, ein Jahr nach seiner Auszeichnung für "La Strada".
(arte)
Länge: ca. 111 min.
Deutscher Kinostart: 04.10.1957
Original-Kinostart: 16.10.1957 (F)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Federico Fellini
- Drehbuch: Federico Fellini, Ennio Flaiano, Tullio Pinelli, Pier Paolo Pasolini
- Produktion: Dino De Laurentiis, Luigi De Laurentiis, Emimmo Salvi, Dino de Laurentiis Cinematografica, Les Films Marceau
- Produktionsauftrag: Luigi De Laurentiis
- Musik: Nino Rota
- Kamera: Aldo Tonti
- Schnitt: Leo Cattozzo
- Regieassistenz: Dominique Delouche, Moraldo Rossi
- Ton: Oscar Di Santo