Ein Seebeben! Das in der Nähe der Bermudas unter Wasser liegende Forschungslabor Oceanlab 2 stürzt um und fällt in einen tiefen Spalt im Meeresboden. Nur das Mini-U-Boot Neptun ist klein genug, um die Suche nach Überlebenden aufzunehmen. Als es in die unbekannten Tiefen taucht, warten ungeahnte Gefahren. Tiefseedrama der vergrößerten Art. Jules Verne lässt grüßen!...
(Tele 5)
Die Macher des Films gab sich sowohl im Vorfeld als auch während der Dreharbeiten alle Mühe, ihn fundiert und realistisch darzustellen: Produzent Sandy Howard besuchte eine ganze Reihe von Meeresbiologen, Oceanografen und Fischkundlern bevor er sich entschied, das Script umzusetzen. Über 40 technische Berater der Kanadischen Streitkräfte, des Bedford Instituts für Meereskunde, des Royal Ontario Museums und aus der Industrie waren in unterschiedliche Aspekte der Entwicklung der Unterwasserwelt für den Streifen involviert. Mehr als 2.000 Seetiere wurden aus über 50 Ländern importiert und für den Film trainiert. Kritik gab und gibt es trotzdem: an den einfach gestrickten Effekten. Ganz normale Fische wurden oft nur vergrößert wiedergegeben und sollten so zu Ungeheuern werden.
(Tele 5)
Länge: ca. 99 min.
Deutscher Kinostart: 09.02.1974
Internationaler Kinostart: 03.08.1973
Original-Kinostart: 26.06.1973 (CDN)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Daniel Petrie
- Drehbuch: Jack DeWitt
- Produktion: Sanford Howard, Harold Greenberg, David M. Perlmutter, Gerry Arbeid, Deanne Judson, Samuel C. Jephcott, Quadrant Films, Bellevue Pathé Ltd.
- Produktionsfirma: 20th Century Fox
- Musik: William McCauley
- Kamera: Harry Makin
- Schnitt: Stan Cole
- Szenenbild: Edwin Watkins
- Regieassistenz: Frank Ernst, Paul Stader, William Zborowsky
- Ton: Patrick Drummond, Austin Grimaldi, Joe Grimaldi, Kenneth Heeley-Ray, Bill O'Neill
- Spezialeffekte: Bill Hansard