Polen in den 60er-Jahren: Eine ehemalige KZ-Aufseherin in Auschwitz reist auf einem Luxusschiff nach Südamerika. Beim Anblick einer Passagierin holt ihre Vergangenheit sie ein, weil sie glaubt, in ihr eine ehemalige KZ-Insassin entdeckt zu haben. Die Welt des Lagers kehrt alptraumhaft-surreal als quälende Erinnerung wieder zurück.
(Einsfestival)
Länge: ca. 62 min.
Internationaler Kinostart: 20.09.1963
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Aleksandra Slaska]()
![Jan Kreczmar]()
![Marek Walczewski]()
![Barbara Horawianka]()
![Andrzej Krasicki]()
![Irena Malkiewicz]()
![Kazimierz Rudzki]()
![Anna Ciepielewska]()
![Janusz Bylczynski]()
![Anna Jaraczówna]()
![Maria Kościałkowska]()
![Leon Pietraszkiewicz]()
![Zdzisław Szymborski]()
![Barbara Wałkówna]()
![Andrzej Brzozowski]()
![Elzbieta Czyzewska]()
![Stanisław Niwiński]()
![Adam Perzyk]()
![Sylwester Przedwojewski]()
![Bogusław Sochnacki]()
![Maria Wachowiak]()
![Krzesisława Dubielówna]()
- Regie: Andrzej Munk, Witold Lesiewicz
- Drehbuch: Andrzej Munk, Zofia Posmysz
- Musik: Tadeusz Baird
- Kamera: Krzysztof Winiewicz
- Schnitt: Zofia Dwornik
![Weinberg: Die Passagierin [Oper Graz, 2021] - Mehr Infos/Bestellen](https://m.media-amazon.com/images/I/41CzFa0pfUL._SL500_.jpg)






![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

