Polen in den 60er-Jahren: Eine ehemalige KZ-Aufseherin in Auschwitz reist auf einem Luxusschiff nach Südamerika. Beim Anblick einer Passagierin holt ihre Vergangenheit sie ein, weil sie glaubt, in ihr eine ehemalige KZ-Insassin entdeckt zu haben. Die Welt des Lagers kehrt alptraumhaft-surreal als quälende Erinnerung wieder zurück.
(Einsfestival)
Länge: ca. 62 min.
Internationaler Kinostart: 20.09.1963
Cast & Crew
- Regie: Andrzej Munk, Witold Lesiewicz
- Drehbuch: Andrzej Munk, Zofia Posmysz-Piasecka
- Produktion: Zespol Filmowy, Kamera, Film Polski
- Musik: Tadeusz Baird
- Kamera: Krzysztof Winiewicz
- Schnitt: Zofia Dwornik