Prinzessin Lada liebt den duftenden Rhododendron und das Singen und Lachen. Der alte König Hostivit wiederum liebt seine schöne Tochter. Von ihrer Schönheit und Anmut kann sich jeder sogleich überzeugen, denn auf ihrer Stirn glänzt ein goldener Stern. Goldene Sterne locken von jeher die Freier. An diesem Sommertag, der für Lada so unbeschwert begann, kündigt sich der mächtige König Kazisvet an. Der alte König versprach ihm einst Ladas Hand, die Prinzessin jedoch mag den kriegerischen, klirrenden Kazisvet so ganz und gar nicht. So stellt ihm die Prinzessin eine Aufgabe. Erfülle er die bis zum nächsten Tage, wolle sie seine Frau werden. Drei Kleider soll er ihr nähen lassen: eines aus den funkelnden Strahlen der Morgensonne, eines aus der Stille des Sommertages, eines aus der Sanftheit der Sommernacht. Kazisvet scheitert und erklärt dem Land den Krieg. Doch da ist noch Prinz Radovan: gut, edelmütig und gerecht. Radovan weiß Liebe und Ehre wohl zu verteidigen. So bekommt er am Ende des Märchens seine geliebte Prinzessin Lada. Der erfahrene Komödienregisseur Martin Frič griff zu Bewährtem und beließ die vorgegebenen Motive des Volksmärchens - dem Grimm'schen "Allerleirauh" verwandt - in ihrer Sinnfälligkeit. Dabei gelang ihm eine zeitgemäße Adaption. Prinzessin Lada: Marie Kyselková König Hostivit: František Smolík König Kazisvet: Martin Ružek Prinz Radovan: Josef Zíma Amme: Jarmila Kurandová Koch: Stanislav Neumann und andere...
(MDR)
Prinzessin Lada liebt den duftenden Rhododendron, und sie liebt das Singen und Lachen. Der alte König Hostivit wiederum liebt seine schöne Tochter. Von ihrer Schönheit und Anmut kann sich jeder sogleich überzeugen, denn auf ihrer Stirn glänzt ein goldener Stern. Goldene Sterne locken von jeher die Freier. An diesem Sommertage, der für Lada so unbeschwert begann, kündigt sich der mächtige König Kazisvet an. Der alte König versprach ihm einst Ladas Hand, die Prinzessin jedoch mag den kriegerischen, klirrenden Kazisvet ganz und gar nicht. So stellt ihm die Prinzessin eine Aufgabe. Erfüllt er die bis zum nächsten Tage, so will sie seine Frau werden. Drei Kleider soll er ihr nähen lassen: eines aus den funkelnden Strahlen der Morgensonne, eines aus der Stille des Sommertages, eines aus der Sanftheit der Sommernacht. Kazisvet scheitert, aber erklärt dem Land den Krieg. Und dann ist da noch Prinz Radovan: gut, edelmütig und gerecht! Radovan weiß Liebe und Ehre wohl zu verteidigen. So bekommt er am Ende des Märchens seine geliebte Prinzessin Lada.
(rbb)
Länge: ca. 75 min.
Original-Kinostart: 18.12.1959 (CZ)
Cast & Crew
- Regie: Martin Fric
- Drehbuch: Martin Fric
- Produktionsauftrag: ARD, MDR
- Produktionsfirma: Filmstudios Barrandov
- Musik: Bohuslav Sedlacek
- Kamera: Jan Roth, Vera Líznerová
- Schnitt: Jan Kohout
- Ton: Emanuel Formánek