Der Mittzwanziger Sven (Thomas Kretschmann) hält sich selbst für einen cleveren Gauner, ist in Wahrheit aber nur ein ganz kleines Licht auf dem Hamburger Kiez - immer pleite, ständig betrunken, bei allen unbeliebt. Trotzdem ist er für seinen jüngeren Bruder, den naiven Teenager Ricki (Marco Heinz), das große Vorbild: Ricki will genauso cool und abgebrüht wirken. Daher ist er fest entschlossen, Sven auf dessen Streifzügen zu begleiten und von ihm in die Szene eingeführt zu werden. Zunächst ist Sven alles andere als begeistert von dieser Idee. Erst als er erkennt, dass Ricki es wirklich ernst meint und sogar seinen Job im Supermarkt hinschmeißt, nimmt er ihn doch mit auf Tour. Gemeinsam streift das ungleiche Bruderpaar durch das Hamburger Rotlichtmilieu. Mit krummen Geschäften will Sven genug Geld zusammenbekommen, um sich endlich sein Traumauto zu kaufen: einen gebrauchten Porsche. Zu diesem Zweck soll Ricki bei einem Bordellbesitzer (Sören Pagel), den alle nur den Hundertjährigen nennen, Drogen kaufen. Die heikle Mission gelingt - doch als Sven den Stoff gewinnbringend weiterverkaufen will, vermasselt Ricki durch ein Missgeschick das lukrative Geschäft. In seiner Wut über den geplatzten Deal demütigt Sven seinen Bruder, verspottet ihn und jagt ihn davon. Aus Rache demoliert Ricki beim Gebrauchtwagenhändler das Traumauto seines Bruders. Verstört und scheinbar orientierungslos irrt er durch die Stadt - bis er die attraktive Feundin (Myriam Zschage) des Hundertjährigen trifft, die ihn mit zu sich nach Hause nimmt und mit ihm schläft. Schließlich aber wird Ricki von seinem Bruder aufgespürt.
(ARD)
Länge: ca. 80 min.
Deutscher Kinostart: 28.01.1993
Cast & Crew
- Regie: Klaus Lemke
- Drehbuch: Frank Göhre, Klaus Lemke
- Produktion: Klaus Lemke, Hanno Schilf, Olaf Bessenbacher, Klaus Lemke Filmproduktion
- Musik: Ricardo Jervis Lyte, Don Cherry
- Kamera: Lothar Elias Stickelbrucks, Carl Jahn
- Schnitt: Monika Schuchard
- Maske: Anja Bissinger
- Regieassistenz: Jörg Bruhn, Philip Helsig, Natalie Prinz
- Ton: Richard Borowski, Matthias Münster, Benjamin Schubert, Jörg Walter