Der ehemalige Theaterdirektor Harro Hassenreuter erteilt auf seinem Dachboden privaten Schauspielunterricht. Auf diesem Dachboden wird auch ein fataler Handel geschlossen: Frau John kauft dem schwangeren Dienstmädchen Pauline Piperkarcka das ungewollte Kind ab und gibt es als ihr eigenes aus. Als Pauline den Handel bereut und das Kind wiederhaben will, reagiert Frau John panisch: Sie tauscht das Baby gegen das todkranke Kind ihrer Nachbarin aus und bittet ihren verbrecherischen Bruder Bruno, Pauline einzuschüchtern. Dieser jedoch erschlägt Pauline, und die verzweifelte Frau John nimmt sich das Leben.
(ZDF)
Gerhart Hauptmann (1862 - 1946) hat "Die Ratten" eine "Berliner Tragikomödie" genannt und die Geschichte von Frau John mit burlesken Szenen um die Familie Hassenreuter verwoben. Michael Thalheimer, leitender Regisseur am Deutschen Theater Berlin, inszeniert nach "Einsame Menschen" und "Rose Bernd" zum dritten Mal ein Stück von Hauptmann. Theaterkritik wie Publikum sind sich einig: eine geglückte Arbeit, die den Nerv der Zeit trifft, ohne modernistisch mit ihr zu kokettieren.
(ZDF)
Länge: ca. 100 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.05.2008 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Michael Thalheimer, Andreas Morell
- Musik: Bert Wrede