In Korea zur Zeit der japanischen Besatzung plant ein Heiratsschwindler, der mit einem falschen Adelstitel ausgestattet als Graf Fujiwara (Jung-woo Ha) seine Kreise zieht, die schöne Hideko (Min-hee Kim) zu ehelichen. Für die Person interessiert er sich dabei nicht besonders. Vielmehr hat er es auf die grossen Reichtümer seiner Auserwählten sowie jene ihres Onkel Kouzuki (Jin-woong Cho) abgesehen. Helfen soll ihm bei seinem Unterfangen die kindliche Sookee (Tae-ri Kim). Die aus einem Waisenhaus stammende junge Frau ist eine ausgebildete Taschendiebin und verfügt somit über einige Erfahrung darin, Leute um ihr Hab und Gut zu bringen.
Tatsächlich gelingt es Sookee, als Hausdame von Hideko im Haus der noblen Familie angestellt zu werden. So zieht sie auf das abgelegene Anwesen, welches Hideko seit ihrer Kindheit nicht mehr verlassen hat, und wo ihr Onkel mit seiner Passion für rare Bücher verschiedene Geheimnisse im Keller versteckt hält. Zunächst läuft alles nach Plan. Doch dann geschieht etwas, das weder Heiratsschwindler Fujiwara noch Sookee hatten voraussehen können: Die beiden Frauen, die viel Zeit miteinander verbringen, entwickeln plötzlich Gefühle füreinander.
Tatsächlich gelingt es Sookee, als Hausdame von Hideko im Haus der noblen Familie angestellt zu werden. So zieht sie auf das abgelegene Anwesen, welches Hideko seit ihrer Kindheit nicht mehr verlassen hat, und wo ihr Onkel mit seiner Passion für rare Bücher verschiedene Geheimnisse im Keller versteckt hält. Zunächst läuft alles nach Plan. Doch dann geschieht etwas, das weder Heiratsschwindler Fujiwara noch Sookee hatten voraussehen können: Die beiden Frauen, die viel Zeit miteinander verbringen, entwickeln plötzlich Gefühle füreinander.
(SRF)
Der episch erzählte Film feierte seine Premiere auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2016, wo er für das beste Szenenbild ausgezeichnet wurde. Als erster koreanischer Film wurde er für den BAFTA Award für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet. "Die Zeit" nannte ihn ein "Märchen im Gewand eines Thrillers". Rüdiger Suchsland schrieb im "Filmdienst": "‚Die Taschendiebin' argumentiert in Bildern; es ist ein Film der sinnlichen Gewissheiten, nicht so sehr der intellektuellen Analyse und psychologischen Triftigkeit. Trotzdem ist es ein kluger, facettenreicher Film.".
(arte)
Weiterer Titel: The Handmaiden
Länge: ca. 145 min.
Deutscher Kinostart: 05.01.2017
Internationaler Kinostart: 28.07.2017
Original-Kinostart: 01.06.2016 (ROK)
Deutsche TV-Premiere: 13.05.2019 (arte)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Chan-wook Park
- Drehbuch: Seo-Kyung Chung, Chan-wook Park, Seo-Gyeong Jeong
- Produktion: Chan-wook Park, Syd Lim, Miky Lee, Jay Lee, Moho Film, Yong Film, CJ Entertainment
- Produktionsauftrag: Syd Lim
- Musik: Yeong-wook Jo
- Kamera: Chung Chung-hoon
- Schnitt: Sang-beom Kim, Jae-Bum Kim
- Kostüme: Jo Sang-Gyeong
- Ton: Jung Gun, Suk-won Kim
- Spezialeffekte: Jeon-hyeong Lee
- Distribution: Koch Media, Cinema Prestige, Mongrel Media, FilmAgentinnen