Der charismatische Konrad Thur ist mit seinen 96 Jahren der älteste noch aktive Artist der Welt. Er steht seit 1927, als er im Düsseldorfer Apollo-Theater mit einer akrobatischen Nummer auf einer Perchstange begann, beinahe täglich auf der Bühne. Früher arbeitete er mit seiner Frau Henriette, geborene Althoff und verschiedenen Partnern zusammen, später stand mit seinen Kindern Sabine und Johannes, genannt Johnjohn, die ganze Familie im Rampenlicht: 'Die Thuranos' schreiben seit mehr als einem halben Jahrhundert internationale Varietégeschichte und reisten um die halbe Welt. Noch heute tourt der alte Konrad zusammen mit Sohn Johnjohn durch die großen Häuser in Berlin, Düsseldorf, Kopenhagen oder Mailand. Als krönenden Abschluss des Abends zeigen die beiden stets ihren 'Crazy Wire Act', eine clowneske Mischung aus Drahtseilakt und Comedy-Show. In ihm nehmen die beiden das oftmals so vertrackte Verhältnis zwischen den Generationen aufs Korn. Eigensinn, Selbstbehauptung, Herrschsucht und Besserwisserei der Protagonisten stoßen auf dem Drahtseil aufeinander und werden von Vater und Sohn selbstironisch zum eigentlichen Thema der Show gemacht. Das Publikum ist begeistert von der spielerisch-artistischen Auflösung der Konflikte, die stets an den Rand der Katastrophe zu führen scheinen. Das junge Ehepaar Thur emigrierte zur Nazizeit wegen der andauernden Pressionen gegen das 'fahrende Volk' nach Südafrika, erlebte dort Internierung und Ressentiments gegen die Immigranten, arbeitete gezwungenermaßen auf einer Farm, um schließlich nach dem Krieg mit einem Familienvarieté durch das Land zu ziehen. Von Südafrika aus zogen die Thuranos um die ganze Welt, lebten immer wieder längere Zeit in fremden Kulturen, zeigten dort ihre Artistenkunst und ihren Witz - wahre Kosmopoliten werden überall verstanden. Sie waren überall zu Haus, ihre Heimat besteht aber in ihren engen familiären Bindungen, egal wo sie gerade sind. Ihr Weg kreuzte immer wieder den anderer bekannter Artisten und Entertainer. Die Thurs standen mit Charlie Rivel, Grock, Jerry Lewis und vielen anderen auf der Bühne. Noch heute sind die Thuranos mit vielen Artisten befreundet, allerdings ist Konrad der letzte seiner Generation. Die Geschichte der Thuranos ist tragisch und komisch zugleich. Sie erzählt in dem faszinierenden Glitzergewand des Varietés von Familie, von Liebe und Abenteuer, von Erfolg und Schicksalsschlägen - dem Stoff, aus dem sonst Spielfilme sind.
(One)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 05.08.2004