Mit einem kleinen Veilchenstrauß geht der junge holländische Maler Jan Van Rooyen (Hardy Krüger) durch die Straßen Londons. Die Blumen sind für die Frau bestimmt, die er liebt: Jacqueline Cousteau (Micheline Presle). Als er in ihre Wohnung kommt, wo sie sich verabredet haben, ist Jaqueline noch nicht da. Van Rooyen macht es sich auf der Couch bequem und wartet. Kurz darauf erscheint ein Polizist (Gordon Jackson) in der Wohnung. Van Rooyen begreift nicht, was der Beamte von ihm will. Ebenso unverständlich ist ihm das Gebaren von Inspektor Morgan (Stanley Baker), der ihn anschließend ins Verhör nimmt, ohne ihm zunächst zu sagen, worum es überhaupt geht. Als Morgan ihm dann im Eingangsbereich der Wohnung die Leiche einer Frau präsentiert, ist der junge Holländer so entsetzt, dass er keinen weiteren Blick auf die Tote werfen kann. Sie ist zu einem Zeitpunkt umgebracht worden, als Van Rooyen schon in der Wohnung war. Für Morgan steht fest, dass nur einer der Mörder sein kann: Jan Van Rooyen. In einem zermürbenden Verhör versichert dieser dagegen immer wieder, niemals hätte er es fertig gebracht, der geliebten Frau etwas anzutun. Er schildert, wie er Jacqueline kennen lernte, wie ihre Liebe begann. Doch da sind Unstimmigkeiten, Widersprüche in seinen Aussagen, die der Inspektor in seinem Sinne deutet...
(StarTV)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 02.10.1959
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Joseph Losey
- Drehbuch: Ben Barzman, Millard Lampell
- Produktion: David Deutsch, Luggi Waldleitner, Julian Wintle, George Mills, Sydney Box Associates, Independent Artists
- Musik: Richard Rodney Bennett
- Kamera: Christopher Challis
- Schnitt: Reginald Mills
- Regieassistenz: René Dupont, Gus Angus, Charles Hammond
- Ton: Ken Cameron, Malcolm Cooke, Lee Page, Geoffrey Kidd, George Rice