Der in Russland geborene Hollywood-Produzent Boris Mitrov (Ernest Borgnine) wird vom sowjetischen Geheimdienst zur Mitarbeit gedrängt. Der US-Geheimdienst fordert ihn daraufhin auf, als Doppelagent zu arbeiten. Als Boris in Moskau wichtige Informationen erhält, wird er verraten und unternimmt eine abenteuerliche Flucht in den Westen. - Dokumentarisch angehauchter Agententhriller.
(Premiere 7)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 25.03.1960
Original-Kinostart: 20.05.1960 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Arnold Marquis (Boris Mitrov), Herbert Stass (Bob Avery), Tilly Lauenstein (Helen Benson), Wolfgang Lukschy (Wladimir "Wadja" Kubelov), Horst Niendorf (Frank Sanford), Alfred Balthoff (Papa Mitrow), Curt Ackermann (Adrian Benson), Werner Peters (Oberst Tschapajew), Klaus Miedel (Gerichtsvorsitzender), Gisela Reißmann (Tanja Rosnova), Peter Elsholtz (Prof. Vasheen), Wolfgang Eichberger (Inspector Jenkins), Brigitte Grothum (Mary Louise Bettany)
- Regie: André De Toth
- Drehbuch: John Kafka, Virginia Shaler
- Buchvorlage: Boris Morros
- Produktion: Louis de Rochemont
- Musik: George Duning
- Kamera: Albert Benitz, Charles Lawton Jr., Charles Lawton Jr., Gayne Rescher, Pierre Pioncarde, Pierre Poincarde
- Schnitt: Al Clark