Sarah Werner, eine junge Anwältin um die 30, hat ihr Leben im Griff. Beruflich läuft alles nach Plan, mit ihrem Kollegen Thomas Barth ist sie glücklich liiert. Das ändert sich, als Sarah das Mandat von David Kowitz übertragen bekommt. Der attraktive Mann ist Tänzer in der Männerstripgruppe "Die Traumprinzen" und steht unter Mordverdacht. Er soll eine junge Frau umgebracht haben. Vor ihrem Tod wurde diese zuletzt zusammen mit David in einem Hotel gesehen, dazu wurde ihr Tod auf Polaroid-Fotos dokumentiert. David streitet die Tat ab. Sarah übernimmt den Fall und gerät schon bald in den Bann des gut aussehenden Strippers. Auch wenn sie sich als Anwältin ihre Objektivität bewahren will, fühlt sie sich immer mehr zu ihm hingezogen. Obwohl die Indizien immer stärker gegen David sprechen und dazu noch ein weiterer Mord passiert, für dessen Tatzeit der Stripper erneut kein Alibi hat, beginnt eine Leidenschaft in Sarah zu erwachen, die sie bis dahin in ihrer Beziehung mit Thomas nicht kannte. Entgegen aller Widerstände - Davids Managerin Iris Manthey gegen die Liaison - ist Sarah felsenfest von der Unschuld ihres Mandanten überzeugt. Sie will alles tun, um für ihn einen Freispruch zu erkämpfen. Die Beweislage wird zunehmend verwirrender. Neben David gerät auch der schüchterne und verschlossene "Traumprinz" Mike unter Verdacht. Dann passiert ein dritter Mord. Sarah ist vollkommen geschockt, als sie erfährt, wer das dritte Opfer ist: Es ist ihre beste Freundin Melanie. Sie wurde mit einem Halstuch von Sarah erdrosselt - und wie bei den anderen Opfern wurde diese Tat mit Polaroids dokumentiert. Die junge Anwältin bekommt Angst. Rückt sie etwa in das Fadenkreuz des Mörders? Sarah will den Fall abgeben, doch dann findet sie ein ungeheuerliches Detail heraus: "Traumprinzen"-Managerin Iris organsierte nicht nur die Shows, sondern vermittelte ihre Jungs auch als Callboys an Zuschauerinnen. Anschließend wurden diese mit den gleichen Polaroids erpresst, wie sie auch von den Opfern gemacht wurden. Sarah nimmt den Kampf um Davids Freiheit wieder auf und ist entschlossener denn je, den Fall zu gewinnen. In einem spektakulären Prozess schafft sie das, woran niemand mehr geglaubt hatte: David wird freigesprochen. Sarah ist der Star ihrer Kanzlei. Und sie ist so glücklich wie noch nie in ihrem Leben. Ihrer Zukunft mit David scheint nichts und niemand mehr im Wege zu stehen. Doch sie muss erfahren, dass sie einem tödlichen Irrtum erlegen ist ...
(Super RTL)
Produziert wurde der Erotikthriller "Die Traumprinzen" von Nico Hoffmanns teamWorx Produktion für Kino und Fernsehen im Auftrag von RTL. Gedreht wurde in München vom 22. Februar bis 27. März 2000.
(RTL Passion)
Länge: ca. 100 min.
Cast & Crew
- Regie: Marc Hertel
- Drehbuch: Christine Hartmann
- Produktion: Andreas Knop, Ariane Krampe, Marc-Oliver Dreher
- Produktionsfirma: RTL
- Musik: Johannes Kobilke
- Kamera: Sven Kirsten