Michèle schuftet jeden Tag von früh bis spät auf dem Marseiller Fischmarkt, um ihre Familie zu ernähren. Ihr Mann Claude ist seit Jahren arbeitslos und hat mehr Interesse an Pastis-geschwängerten Diskussionen über Politik als an seiner heroinabhängigen Tochter Fiona. Auch Pauls Leben gestaltet sich eher glücklos: Nachdem er seinen Arbeitsplatz in den Hafendocks verloren hat, setzt er seine Energie wenig erfolgreich daran, sich eine neue Existenz als Taxifahrer aufzubauen. Bei dem Versuch, sein Scheitern vor der Umgebung zu verbergen, stürzt er sich immer tiefer in Schulden. Der verschlossene Barbesitzer Gérard führt gelegentlich Auftragsmorde aus und kümmert sich um die Beschaffung von Drogen für Fiona, deren Mutter Michèle er aus alten Zeiten kennt. Das Schicksal ihrer Familie ist auch locker mit Abderramane verknüpft, einem jungen Mann von den Komoren. Gerade aus dem Gefängnis entlassen, sucht er seine ehemalige Musiklehrerin Viviane auf, um mit ihr zusammenzuleben. Doch das Glück der beiden währt nur kurz: Abderramane wird Opfer einer rassistischen Attacke. Drogensucht, Arbeitslosigkeit, Prostitution, Tod - dramatische Situationen, die sich unter der strahlenden Sonne Marseilles abspielen, die aber auch Raum für hoffnungsvolle Momente lassen.
(arte)
Länge: ca. 127 min.
Cast & Crew
- Regie: Robert Guédiguian
- Drehbuch: Jean-Louis Milesi, Robert Guédiguian