Deutsche Erstausstrahlung: 24.06.2018 (arte)
"I've gotta be me" - "Ich muss ich selbst sein" war einer der Erfolgstitel von Sammy Davis jr. Doch wer war dieser "Schwarze, Jude und Puerto Ricaner", wie er sich selbst bezeichnete? Der ein Millionenpublikum vor den Fernsehgeräten versammelte, sich in keine Schublade einsperren lassen wollte, rassistische und religiöse Vorurteile gerne mit Humor konterte - und dabei doch einen Kampf kämpfte, den die farbige Bevölkerung der USA bis heute nicht gewonnen hat. Der amerikanische Regisseur Sam Pollard erzählt in "Die vielen Leben des Sammy Davis jr." von den vielen Talenten des einstigen Kinderstars, der von seinen Eltern als Stepptänzer früh gefördert wurde, so sehr, dass er selbst nie Kind sein durfte. Davis kämpfte derartig um Anerkennung als schwarzer Künstler im weißen amerikanischen Showbiz, dass er manchmal vergaß, dass die Zeit dafür noch nicht reif war. Nicht reif für einen Schwarzen, der als Erster eine Weiße auf der Bühne küsste und auch eine Weiße heiratete, und der sich andererseits im Prozess der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA des 20. Jahrhunderts nicht immer politisch korrekt verhielt. Die Karriere von Sammy Davis jr. war legendär, doch sein Leben kompliziert und widersprüchlich. Bei einem Autounfall verlor er ein Auge. Mit der Hilfe von Frank Sinatra fand er wieder zurück auf die Bühne, er konvertierte zum Judentum und spaltete durch politische Aktionen seine Anhänger. Er war ein Veteran des Show Business. Aber er wollte nicht wahrhaben, dass es sich radikal veränderte, und er versuchte mit Macht und einigen Peinlichkeiten an seiner lange erfolgreichen Rolle festzuhalten. Jerry Lewis, Kim Novak, Whoopi Goldberg und viele andere, die mit Sammy Davis jr. gearbeitet haben oder mit ihm befreundet waren, erzählen neben faszinierendem Archivmaterial und persönlichen Fotografien von den vielen Rollen, die er in seinem Leben gespielt hat und bei denen er doch sich selbst immer treu geblieben ist.
(arte)
Cast & Crew
Harry Belafonteer selbst
Tony Bennetter selbst
Humphrey Bogarter selbst
Burt Boyarer selbst
Todd Boyder selbst
Leslie Bricusseer selbst
May Brittsie selbst
Robert J. Browner selbst
Eddie Cantorer selbst
Diahann Carrollsie selbst
Billy Crystaler selbst
Sammy Davis Jr.er selbst
Angie Dickinsonsie selbst
Michael Dinwiddieer selbst
Gerald Earlyer selbst
Will Friedwalder selbst
Whoopi Goldbergsie selbst
Arsenio Haller selbst
Michael Jacksoner selbst
Margo Jeffersonsie selbst
Quincy Joneser selbst
John F. Kennedyer selbst
Jason Kinger selbst
Larry Kinger selbst
Martin Luther Kinger selbst
Buz Kohaner selbst
Peter Lawforder selbst
Norman Learer selbst
Jerry Lewiser selbst
Shirley MacLainesie selbst
- Regie: Sam Pollard
- Drehbuch: Laurence Maslon
- Produktion: Nicole London, Sally Rosenthal
- Musik: Christopher Rife
- Schnitt: Steven Wechsler, Steven Weschler